Calm Me Time By Aesop

CALM ME TIME BY AESOP – Für mich gibt es nicht schöneres, wenn ich mir nach den Wochen mit viel Trubel auch mal Zeit für mich nehme. Dabei geht es nicht unbedingt immer darum, dass ich ein Wochenende oder einen Urlaub in weiter Ferne buche – sondern einfach die Zeit die ich für mich verbringe in den eigenen vier Wänden. Denn meist kann ich dem Stress nie so richtig entfliehen. Am meisten sehne ich mich aktuell einem Spa-Besuch mit tollen Treatments und einfach dabei die Seele baumeln lassen. Aus diesem Grund kreiere ich mir meine eigenen Momente mit Ruhe und Entspannung. Das Ziel ist es eine regenerierende als auch vitalisierende Auszeit aus dem Alltag zu nehmen, wo ich im Einklang mit meiner Umgebung zu meiner Mitte wiederfinde. Genau zu diesem Zweck stelle ich euch nun mein persönliches Entspannungsprogramm mit meinem Beauty-Favoriten von Aesop vor. 

In Two Minds Facial Cleanser 

Für mich beginnt der Tag in aller Regel sehr früh, damit ist dann am Morgen meist nicht sehr viel Zeit für Entspannung. Daher versuche ich innerhalb meines persönlichen Entspannungsprogramms darauf zu achten, dass mich nicht immer abhetze und beispielsweise für den Morgen einfach mehr Zeit einräume. So bin ich viel entspannter und besser gelaunt. Meine Gesichtsroutine beginne ich mit dem Two Minds Facial Cleanser. Der Cleanser enthält eine sanfte Rezeptur auf Gelbasis, die gründlich reinigt, ohne die Haut auszutrocknen oder ihr die natürlichen schützenden Öle zu entziehen. Einfach eine kleine Menge in die sauberen Hände geben und in Gesicht und Hals einmassieren. Anschließend mit lauwarmem Wasser abspülen. Was mir besonders gefällt, ist der frische Duft nach Kräutern wie Hamamelis und Salbeiblätter. 

Lucent Facial Concentrate 

Im Anschluss könnt ihr direkt eure Tagescreme auftragen oder aber auch ein Serum oder Konzentrat in das Gesicht einmassieren. Hier kann ich euch das Lucent Facial Concentrate empfehlen, es ist ein leichtes, mit Vitamin C angereichertes Serum, das die Haut dank seiner komplexen Mischung aus antioxidativen, feuchtigkeitsspendenden und pflegenden Wirkstoffen beruhigt, regeneriert und ins Gleichgewicht bringt. Für alle ihrer Haut etwas Gutes tun möchten, werden mit dem Produkt sicherlich überaus zufrieden sein. Das Serum zieht sehr schnell ein und das Hautgefühl ist sehr angenehm, ist fast für alle Hauttypen geeignet. Die Anwendung ist hier mit einer kleinen Menge getan. Von der Stirn bis zum Hals das Serum in die Haut einmassieren. Hier gefällt mir besonders der Rosenduft, der zu Anfang sehr intensiv riecht und dann nachlässt. Ähnlich wie in einem Beet voller Rosen. 

Camellia Nut Facial Hydrating Cream 

Da meine Haut öfter mal besondere Zuneigung braucht, setze ich gerne auch mal auf eine Hautpflege die ähnlich wie ein Booster die Haut mit vielen Vitaminen und Nährstoffen versorgt. Hierbei kann ich euch das Camellia Nut Facial Hydrating Cream empfehlen. Wie ihr schon am Namen erkennt, enthält die Tagescreme unter anderem Nussextrakte. Diese Extrakte versorgen die Haut mit wichtigen Fetten. Die Creme ist nämlich eine pflegende Komposition aus Nuss- und Pflanzenextrakten, die eine reichhaltige Hydratisierung und unmittelbare Linderung trockener Haut bietet. Für mich ist diese Tatsache super, denn ich merke immer wieder mal das ich Stellen habe die einfach trockener sind und die Creme sofort dabei unterstützt diese langfristig zu pflegen. Einfach morgens und abends in die frisch gereinigte und tonisierte Haut einmassieren. Der Geruch wird euch gefallen, für mich ist der Duft mit holzigen und nussigen Noten in der Creme sehr dezent. Aktuell ist die Camellia Nut Facial Hydrating Cream meine bevorzugte Feuchtigkeitspflege. 

Blue Chamomile Facial Hydrating Masque 

Wer seinem Gesicht auch in der Nacht einen Feuchtigkeitsbooster geben möchte, sollte mal die Blue Chamomile Facial Hydrating Masque ausprobieren. Es ist eine intensiv feuchtigkeitsspendende Maske, formuliert, um die Haut zu erfrischen, zu regenerieren und weich zu machen. Einfach die Maske nach der Reinigung mit einer großzügigen Schicht auf Gesicht und Hals auftragen. Dann mindestens 30 Minuten einwirken lassen und dann vorsichtig abwischen. Wer möchte, kann die Maske auch über Nacht einwirken lassen und am Morgen diese abtragen und das Gesicht reinigen. Die Maske kann ein- bis zweimal wöchentlich nach Bedarf angewendet werden, wenn eine zusätzliche Feuchtigkeitszufuhr gewünscht ist. Ich bin der Meinung, dass einmal die Woche völlig ausreicht. Aber da ist natürlich jeder Hauttyp unterschiedlich und man sollte es einfach ausprobieren und testen wie es auf der eigenen Haut wirkt. 

Resurrection Aromatique Hand Balm 

Natürlich sollte die Pflege der Hände nicht fehlen. Hier solltet ihr mal die Resurrection Aromatique Hand Balm ausprobieren. Die Handcreme ist nämlich eine Komposition aus duftenden pflanzlichen Wirkstoffen, die für eine geschmeidige, zarte Haut sorgen und von harter Arbeit gezeichneten Händen und Nagelhäuten eine reichhaltige Feuchtigkeitspflege schenkt. Der Duft der Handcreme ist sehr interessant mit seinen unterschiedlichen Nuancen aus Zitrus, Holz und Kraut macht es die Creme zu etwas Besonderem. Denn die Kombination ist mir bisher unter den Handcremes noch nicht vorgekommen. Auch hier finde ich die Aesop Produkte sehr schön und innovativ. 

Resolute Hydrating Body Balm 

Zuletzt ein Produkt, dass in jedem Badezimmer nicht fehlen darf ist das Resolute Hydrating Body Balm. Der Body Balm ist ein reichhaltiger, für Geschmeidigkeit sorgender Balsam mit einem unverwechselbaren, würzigen Aroma. Der Body Balm enthält Sheabutter und aus Weizenkeimen und Süßmandeln gewonnene Öle, die die Haut mit Feuchtigkeit und Nährstoffen versorgen. Einfach morgens und abends nach dem Duschen von Kopf bis Fuß in die Haut einmassieren, wobei das Augenmerk insbesondere auf die trockenen Stellen (Ellbogen, Knie und Füße) gerichtet werden sollte. Wie ihr sieht, ist dieses Body Balm ein fast Alleskönner. Diesen Body Balm solltet ihr daher auch ganzjährig im Badezimmer stehen haben, so seid ihr dann immer bestens versorgt und somit habt ihr nun einen kleinen Einblick in mein persönliches Entspannungsprogramm mit meinen Beauty-Favoriten von Aesop bekommen. Ein letzter Punkt noch für euch, alle Produkte von Aesop sind vegan und weder die Inhaltsstoffe noch die Produkte wurden an Tieren getestet. 

Aesop - DIE MARKE 

Das Beautylabel Aesop wurde 1987 in Australien gegründet. Seit jeher hat sich Aesop als Ziel gesetzt, Haut-, Haar- und Körperpflegeprodukte von höchster Qualität zu kreieren. Der Schöpfer und Gründer Dennis Paphitis dieser Kosmetiklinie, gilt als großer Pionier in der Beauty Landschaft. Er hat es nämlich geschafft, eine intelligente Zusammenstellung von botanischen Ingredienzien, welche Haut, Haar und Kopfhaut auf natürliche Weise pflegen, unterstützen und somit ihre gesunde Funktion aufrechterhalten zu kreieren. Die Entwicklung dazu hat sehr lange Zeit in Anspruch genommen, es waren nämlich 13 lange Jahre. Bei der Entwicklung ging es um eine kluge und wirksame Produktlinie auf botanischer Grundlage, um den Verbrauchern eine Alternative zur konventionellen Kosmetik anbieten zu können. 

Seit der Gründung verfolgt Aesop einen unabhängigen Ansatz im Bereich der Produktforschung und -entwicklung. Ein Team erfahrener Wissenschaftler arbeitet im Hauptsitz von Melbourne in einem speziell dafür eingerichteten Labor an der Entwicklung von Produktideen, der Erforschung verschiedener Formulierungen und der Kreation von Prototypen. Aesop bezieht die Inhaltsstoffe von den renommiertesten Zulieferern weltweit und bringt moderne Technologien mit altbewährten wissenschaftlichen Verfahren in Einklang. Neue Produkte zu lancieren geschieht in aller Regel nur auf ausdrücklichen Wunsch der Kunden hin und ausschließlich nach einem intensiven Forschungsprozess, der in Rezepturen von höchster Qualität und Effizienz resultiert. Neben der Forschung und den Inhaltsstoffen ist ein wichtiger Aspekt das aufrichtige Handeln und auch das große Interesse an intelligentem und nachhaltigem Design. Daher ist Aesop stets auf der Suche nach neuen Standorten mit der Intention, harmonisch in das soziale und urbane Gefüge eines Ortes die eigenen Stores zu integrieren und etwas von Wert zu erschaffen, anstatt sich selbst in den Vordergrund zu stellen.

Zeitloser Rucksack von Moncler

ALL THINGS WITH ME - Ich habe sehr gern alles griffbereit bei mir. Egal ob ich nur kurz in die Stadt fahre oder einen Day Trip plane. Einige absolute Essentials dafür bei mir nicht fehlen. Ihren Platz finden diese eigentlich fast immer im Rucksack. Hier habe ich so einige Modelle bereits in einem Kleiderschrank liegen. Von kleinere bis hin zu größeren Modell gibt es eine große Auswahl an Modell an denen ich mich jeder Zeit bediene. Doch ein Modell zu finden welches nicht nur praktisch, sondern auch stylisch ist, ist gar nicht mal so einfach. Umso mehr freue ich mich über den aktuellen Neueinzug von Moncler via BRAUN Hamburg. Der Rucksack in der Farbe Kahki wurde aus einem Tech-Material mit Satineffekt gefertigt. Er verfügt über schwarze Lederbesätze, ein gummiertes Logo und ein geräumiges Innenfach. Dort lassen sich alle Essentials die man im Laufe des Tages brauch prima verstauen. Zudem biete die zeitlose Farbe eine Vielzahl an Möglichkeiten an den Rucksack im Rahmen unterschiedlicher Daily Looks zu kombinieren ich liebe auf jeden Fall das moderne, unaufgeregte Design sehr!

Unser neues Regal von Tylko

DESIGN MEETS TECHNOLOGY – inzwischen wohnen wir schon seit zwei Jahren in unserer eigenen Wohnung und fühlen uns pudelwohl hier. Uns war es beiden wichtig, dass jeder sich in unserer neuen Wohnung wohlfühlt und den Platz zu nutzen uns sich endlich einmal selbst zu verwirklichen. Was uns aber beiden sehr schnell aufgefallen, ist das unser allbekanntes Problem nämlich der Stauraum schnell wieder einholte. Insbesondere in unserer Küche haben wir recht schnell festgestellt, dass unsere Küchenschränke limitiert sind und wir gerne einen weiteren Stauraum benötigen für Gläser oder auch Magazine. Daher haben wir verschiedenste Ansätze gehabt um hier eine Lösung zu finden, die uns beiden optisch und funktional gefällt. Unsere intensive Recherche hat sich auf alle Fälle gelohnt und wir sind mit unserem neuen Regal von Tylko sehr zufrieden. 

Type01 Furnier - DESIGN & FUNKTION 

Zu aller erst haben wir uns von einigen Dingen getrennt, um eine gute Übersicht darüber zu bekommen, wie viel Platz wir wirklich benötigen. Zudem haben wir einen festen Platz in der Küche ausgewählt, wo unser Regal in Kürze Platz nehmen soll. Bei unserem Wunschregal waren uns mehrere Faktoren sehr wichtig allem voran, ein zeitloses Design, unsere Maße, eine maßgeschneiderte Konfiguration und eine hohe Funktionalität an den Tag legt. Alles in allem sollten unsere Vorgaben in ein individuelles Design einfließen. Nachdem wir den Ausgangspunkt festgelegt haben, ging die Recherche in die finale Phase. Hierzu haben wir selbstverständlich auch einige Einrichtung-Stores in Hamburg aufgesucht und konnten ad hoc kein passendes Regal finden. Sehr oft wurde uns erklärt, dass unsere Wünsche nicht umsetzbar sind oder aber auch nicht angeboten werden. Auch der Gang zum Tischler unseres Vertrauens war leider nicht erfolgreich. 

Durch Zufall sind wir dann auf Tylko aufmerksam geworden. Wir waren von der ersten Minute an begeistert von der großen Vielfalt und die vielfältigen Möglichkeiten bezogen auf die individuelle Konfiguration. Mit dem Konfigurator konnten wir all unsere Sonderwünsche umsetzen. Der gesamte Bestellprozess verlief sehr transparent und intuitiv zugleich. Wir haben uns bei der finalen Auswahl nicht leichtgetan, uns jedoch schlussendlich für den Type01 Furnier entschieden. Denn diese Produktlinie umfasst genau das, nachdem wir gesucht haben. Es sind Klassiker mit einem zeitlosen Design, bekräftigt durch natürliche Materialien wie in unserer Variante mit dem entspannten Eiche-Furnier. Neben dieser Tatsache, hat das Regal auch wohldurchdachte Details, die wir sehr schätzen. Besonders gefallen uns beispielsweise die Griffmulden aus Massivholz bei den Schranktüren. Diese machen nicht nur optisch eine sehr gute Figur, sondern haben auch funktional einen großen Mehrwert für uns beide. Man kann nämlich ganz einfach in die Mulde greifen und die Schranktüre so super easy öffnen. Zudem gefällt uns bei dem Eiche-Furnier die natürliche Holzmaserung, die bei jedem Modell individuell ist und jedes Möbelstück so zu einem Unikat macht und auch perfekt zu unserem Einrichtungsstil Besinnung auf das Wesentliche passt. Bei der Konfiguration haben wir für grundsätzlich für geschlossene Ebenen entschieden, dass es für uns grundsätzlich für mehr Ruhe sorgt. Nur die mittlere Ebene haben wir offengelassen, hier haben wir die Möglichkeit jederzeit einige Objekte oder Magazine zu verstauen, ohne das es überladen ausschaut. Für alle anderen Ebenen haben wir uns bezüglich Tiefe, Breite und Höhe einige Gedanken gemacht und sind zum Entschluss gekommen, auch hier etwas Variation einzubringen. Denn nicht alle Utensilien, die in dem Regal verstaut werden, haben die gleiche Größe und durch die unterschiedlichen Höhen der Ebenen, schaut das finale Regal sehr stimmig aus. 

Neben dem Design und der Funktionalität von unserem neuen Tylko Regal sind auch von den hochwertigen Materialien als auch dem smarten Bestellprozess sehr begeistert. Insbesondere die intuitive Handhabung des Konfigurators auf der Website von Tylko ist super smart gelöst. Alles in allem sehr übersichtlich und man wird durch jeden einzelnen Schritt durchgeführt mit kleinen Erklärungen, die oftmals sehr hilfreich sind. Nach der Bestellung und Zahlung hat man jederzeit die Möglichkeit den Bestellstatus mit seiner Bestellnummer einzusehen, zudem bekommt man zusätzlich auch Updates zur Produktion am Ende erhält man eine E-Mail mit der Möglichkeit sich seinen Liefertermin auszusuchen. Von der Bestellung bis zur Lieferung lief alles reibungslos ab und ohne Lieferverzögerungen. Mit der Lieferung haben wir dann eine Aufbauanleitung erhalten und waren von Anfang an schon gespannt, wie wir mit dem Aufbau zurechtkommen. Hierzu hatten wir schon einige Tutorials bei YouTube gesehen und es war alles andere als kompliziert. Dank des Tylko Klicksystems war der Aufbauprozess sehr einfach und fast selbsterklärend. Alle Einzelteile sind farblich gekennzeichnet und mit Steckverbindern ausgestattet. Hier mussten wir lediglich alle Einzelteile ineinander einhaken und so haben wir uns dann Ebene für Ebene nach oben gearbeitet. Wichtig ist nur beim Aufbau, dass man dieses mindestens zu zweit macht denn das Regal erreicht am Ende ein entsprechendes Gewicht, dass man nicht unterschätzen sollte. Auch sehr gut gelöst, fand ich die Aufbauanleitung. Hier wird sehr genau erklärt aus welchem Karton welches Einzelteil benötigt wird. So konnten wir das Regal in Ruhe aufbauen und hatten dabei keinen Stress. 

Tylko - DIE MARKE 

Tylko ist ein Digital-First-Möbelunternehmen, das hochwertige, maßgefertigte Aufbewahrungsmöbel anbietet und 2015 in Warschau gegründet wurde. Das Konzept von Tylko ist es, unkomplizierte Möbel anzubieten bei denen Form und Funktion im Mittelpunkt stehen. Hier verfolgt das Unternehmen stets das Motto “Buy less, buy better” und verpflichtet sich dazu, langlebige Möbel zu produzieren, die die Ressourcen unseres Planeten im Blick haben. Auch die Wertschöpfungskette ist für Tylko sehr wichtig, hierbei achtet man auf gesamter Linie auf Herkunft und auch die Verarbeitung der einzelnen Baustoffe. Tylko will einen bewussten Konsum ermöglichen, ohne Kompromisse bei Qualität, Stil oder Nachhaltigkeit was wir beide sehr an dem Unternehmen schätzen. Mit diesen Schritten möchte das Unternehmen neue Standards setzen und eine Alternative zum herkömmlichen Möbelmarkt anbieten. 

Neben dem Nachhaltigkeitsaspekt, setzt Tylko seit der Firmengründung auf den technischen Fortschritt, wie zum Beispiel Mithilfe eines Online-Konfigurators und der AR-App. Mit der Augmented Reality - AR App von Tylko können Kunden individualisierte Möbelstücke selbst konfigurieren und diese im Nachgang in der eignen Wohnung via AR-App zu platzieren. So sieht der Kunde das erste Mal das Möbelstück in Live und das sogar in den eigenen vier Wänden. Für mich ist das definitiv ein Mehrwert, denn so fällt einem der Entscheidungsprozess und im Nachgang der Einkauf viel einfacher. Für beide Seiten ist das nicht nur eine Win-win-Situation, es hilft dabei auch unseren Planeten weiter zu schützen und dabei, dass wir mit unseren Ressourcen viel umsichtiger umgehen. Denn die AR-App trägt mit dazu bei, dass ein Fehlkauf minimiert wird und ein besseres Lebensgefühl zu Hause einkehrt.

Baltic Summer Essentials

BALIC SUMMER ESSENTIALS - An der Nordsee ist das Wetter fast nie beständig. Aus diesem Grund sollte man fast immer auf jeglichen Wetterumschwung vorberietet sein sollte. Daher sehen Outfits an der Nordsee definitiv anders aus als am Mittelmeer. Immer griffbereit sollte stets ein Regenschirm sein als auch ein Mantel der einen durch eine stürmische Brise bringt. Genau so einen perfekten Allwetter-Mantel habe ich letzte Woche an der Küste getragen. Der zeitlose Mantel von Uniqlo überzeugt durch seinen lässigen Schnitt und seiner imprägnierten Oberfläche. Sämtliche Regentropfen prallen von dem Mantel in sekundenschnelle ab und verhindern so, dass der Mantel durchnässt. Unter dem Mantel habe ich eine Blue Denim Kombination getragen. Im Fokus das entspannt geschnittene Oversize-Hemd aus zarter Baumwolle als auch meine Oversize Denim aus der JW Anderson Kollektion für Uniqlo. Ebenso stylisch und regenfest wie der Mantel waren auch meine Boots von Dr. Martens. Durch die ikonische Gel-Sohle kann man durch jede Pfütze springe, ohne nasse Füße zu bekommen. I love it!

Homeoffice Essentials von Aeris

NEW HOMEOFFICE ESSENTIALS – Auch in diesem Jahr haben wir gesehen, wie sich unser Arbeitsablauf und die Routinen geändert haben. So haben wir beispielsweise nicht mehr den allmorgendlichen Arbeitsweg oder auch das Hetzen von einem Meeting zum anderen, wo man zeitweilig gar nicht mehr auf dem Schirm hatte, wo man als Nächstes hin muss. Jetzt haben sich fast alle Meetings dahingehend verändert, dass alles nun digital abläuft - mit einem Kopfdruck kann am Meeting teilnehmen oder auch dieses sofort wieder verlassen. So arbeiten viele, wie auch wir hauptsächlich nur noch von zu Hause und sind selten im Büro. Daher ist es umso wichtiger, sich sein Homeoffice Platz so gemütlich und ergonomisch wie möglich ausstatten. Denn der Rücken und auch die Gesundheit rächt sich ansonsten früher oder später. Daher haben wir bereits letztes Jahr mehr und mehr unseren Fokus und auch unser Augenmerk auf das Thema Homeoffice gelenkt. Einige von euch erinnern sich sicherlich noch an unseren Aeris Swooper, über den wir bereits berichtet haben. Genau hier möchte ich anknüpfen und unsere neuen Homeoffice Essentials von Aeris vorstellen. 

Aeris - DESIGN & FUNKTION 

Für uns beide war das Projekt "Perfect Homeoffice" sehr wichtig. Daher haben wir uns vorab intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt und verschiedene Ideen gesammelt. Die Kernessenz war es Homeoffice Essentials zu wählen, mit einem smarten Design aufweisen und eine clevere Funktionalität aufweisen. Zudem sollte unser Homeoffice zeigen, dass die neue Arbeitsweise Spaß macht und verbunden mit Stil und perfekt in den eigenen vier Wänden integriert werden kann. 

Die Ausstattung von unserem aktuellen Homeoffice war durchwaschen. Wir hatten keine wirkliche Grundlage gehabt, sodass sich der Platz, an dem wir gearbeitet haben, nicht wirklich als Arbeitsplatz deklariert werden kann. Mehr als improvisierter Workspace! Aber das haben wir nun grundlegend geändert und über das Resultat sind wir mehr als glücklich. Uns war es wichtig, dass unser Homeoffice übersichtlich gestaltet ist und gut beleuchtet ist. Denn es gibt nichts Schlimmeres als den ganzen Tag über, an einem schattigen Ort zu sitzen. Hier gilt es je mehr Tageslicht am Platz ist, desto besser ist es. Denn Tageslicht steigert beweisbar die eigene Produktivität. Zu wenig Licht hingegen führt zu Kopfschmerzen, Konzentrationsproblemen oder gar einer schlechten Stimmung. Unter diesen ganzen Faktoren, die wir mit in unserem neuen Homeoffice Space berücksichtigt haben, stelle ich euch nun unsere beiden Favoriten vor. Aeris ist nämlich ein Pionier auf dem Gebiet und schafft es wie kein anderer Homeoffice Essentials stylisch und funktional zu gleich machen. Denn der Arbeitsplatz der Zukunft ist hybrid. Wir werden viel mehr von verschiedenen Orten Arbeiten, dazu gehören auch die eigenen vier Wänden und natürlich der digitalen Komponente wird immer wichtiger werden. Aber jetzt zu den neuen Favoriten. 

Seitdem ich fast nur noch von zu Hause arbeite, habe ich tatsächlich gemerkt wie wichtig es ist einen ergonomischen Arbeitstisch zu haben. Denn, wenn ich täglich acht oder sogar mehr Stunden am Schreibtisch verbringe, benötige ich einen Tisch der genau auf meinen Needs eingestellt ist. Genau das kann der Aeris Single Desk in Weiß. Der Tisch ist nämlich höhenverstellbar und kann per Knopfdruck hoch- und runtergefahren werden. Hinter diesem Feature steckt der integrierte Motor, der es ermöglicht schnell und einfach die Höhe zu ändern (Höhenverstellung: 69 - 119 cm). So kann ich jederzeit zwischen Sitzen und Stehen wechseln und habe dabei alles im Blick. Für mich ist die perfekte Steh-Sitz-Lösung, platzsparend und der Schreibtisch auch noch sehr elegant und zurückhaltend aus. Zusätzlich kennt jeder das leidige Thema am Schreibtisch mit dem nervigen Kabelproblem. Sie schauen optisch nicht gut aus und sie stören einen, besonders wenn man viel Platz für ein Projekt benötigt. Genau zu diesem Thema befindet sich ein Kabelmanagement integriert im Schreibtisch und die lästigen Kabel verschwinden neben dem Tisch. Unter dem Tisch befindet sich nämlich eine Kabelwanne, hier können alle benötigten Kabel für Bildschirm und Rechner nahezu unsichtbar verschwinden. Was mir auch sehr gefällt, dass alle Schreibtische in Europa gefertigt werden und somit einen kleinen ökologischen Fußabdruck haben. Für das Design des Aeris Single Desks ist Tobias Caratiola verantwortlich und zeigt mit der Umsetzung eine elegante und funktionale Lösung, was der Schreibtisch von heute so alles können sollte. 

Als Nächstes stelle ich euch nun unseren neuen Schreibtischstuhl vor. Der Aeris Numo ist nicht nur ergonomisch gesehen ein abwechslungsreicher Stuhl, sondern bietet Design-technisch viele tolle Aspekte. Was mir sofort beim Aufbau aufgefallen ist, war das Gewicht. Denn der Stuhl wirkt gerade mal 6,5 kg und verglichen zu vielen normalen Schreibtischstühlen aus dem Büro ist das Fliegengewicht. Natürlich habe ich mich direkt nach dem Aufbau den Stuhl ausprobiert und war total begeistert. Denn man sitzt bei dem Aeris Numo in einer sogenannten Sitzschale und egal wie ich mich nach vorne, hinten oder zur Seite beuge schafft es der Stuhl den Körperbewegungen anzupassen – ein völlig neues Sitzerlebnis. Grund hierfür ist die Technik dahinter, der sogenannten Kinematik mit gekreuzten Hebelarmen. Die Technik ist nämlich das Bindeglied zwischen der Sitzschale und den Beinen und bildet jeweils mit den roten Markierungen einen kleinen Eyecatcher. Für das Design ist der Designer Andreas Ostwald verantwortlich, der mit Aeris nicht ohne Grund den German Design Award 2020 gewonnen hat. Auch die Jury war insbesondere mit der Gestaltung und dem Know-how vom Aeris Numo begeistert. Für mich ist der Aeris Numo ebenso ein Universalstuhl, der nicht nur am Schreibtisch stehen muss, sondern viele Einsatzbereiche haben kann wie am Esstisch oder auf der Terrasse. 

Auch sehr interessant finde ich die Möglichkeit, dass jeder sich seinen Aeris Numo so konfigurieren kann wie er möchte. Denn auf der Internetseite von Aeris steht ein Konfigurator zur Seite mit dem man die Farbe der Schale oder auch die Beine nach eigenem Gusto modifizieren kann. Diese Idee finde ich super, denn so kann sich jeder seinen individuellen Stuhl anfertigen und der Stuhl ist im Nachgang zu 100 Prozent auf einen zugeschnitten ohne Kompromisse eingehen zu müssen. Das Ergebnis unseres Aeris Numo war nun unser ganz eigenes Möbelstück, sehr ästhetisch und mit einem klaren Statement wie wir finden - Homeoffice Essentials haben es geschafft sich den Bedürfnissen der Kunden im 21. Jahrhundert anzupassen. Denn Design und Ergonomie kann man verbinden und das hat Aeris mit Bravour bewerkstelligt. 

Aeris - DIE MARKE 

Die Erfolgsgeschichte begann mit der Gründung der Marke durch Josef Göckl im Jahr 1996. Mit dem Ziel die Art und Weise wie wir arbeiten und leben, neu zu interpretieren trifft Aeris als Marke mit einer Weltneuheit für dreidimensionales und flexibles Sitzen den Zahn der Zeit. Der Aeris Swopper erhielt in den darauffolgenden Jahren zahlreiche Auszeichnungen, sowohl für sein innovatives Design, als auch für seine hervorragende Ergonomie. Schnell hat sich Aeris mit Bürositzmöbeln am Markt etabliert und immer weiter das Portfolio mit fortschrittlichen Produkten ergänzt. Bis heute zeigt, die Brand mit dem innovativen Portfolio gekonnt, dass Designkompetenz und Ergonomie eine gelungene Balance eingehen können. Nicht ohne Grund gehört Aeris damit mittlerweile zu den 100 innovativsten mittelständischen Unternehmen in Deutschland. Congrats!

Tom Ford Messenger Bag

TIMELESS ESSENTIAL - Alles griffbereit zu haben ist mir persönlich immer super wichtig. Ich ziehe es fast immer vor einen Rucksack mitzunehmen doch manchmal nervt mich schlichtweg etwas auf dem Rücken zu tragen, sodass ich gerne zu einer kleinere Messenger Tasche greifen. Diese darf nicht zu groß aber auch nicht zu klein sein. Portmonee, Handy, Schlüssel, etwas Kleines zu trinken sollte schon reinpassen. Gerade, wenn ich den ganzen Tag unterwegs bin, sollten diese Essentials auf jeden Fall Platz in meiner Tasche finden. Aus diesem Grund liebe ich meine neue Messenger Tasche von Tom Ford via BRAUN Hamburg so sehr. Sie ist nicht nur perfekt von der Größe, sondern auch ein richtig stylischer Begleiter. Durch den zeitlosen Farbton, das hochwertige Kalbsleder und dem ikonischen Logo-Patch an der Seite zieht man automatisch alle Blicke auf sich. Lässige seitlich umgeschlagen ist die Tasche zudem auch super bequem zu tragen und perfekt in jegliche Outfitkombination zu integrieren. Ich möchte auf jeden Fall meine neuen Tom Ford Kuriertasche nicht mehr missen und freue mich schon sehr auf die nächsten Sommermonate!

Discover More

Back to top