technik

Captured by Nikon: Antarctica

THE PERFECT DUO - Es gibt Reisen, die verändern uns. Nicht nur, weil sie uns an außergewöhnliche Orte führen, sondern weil sie uns dazu bringen, tiefer zu sehen – in die Welt, in das Leben, in uns selbst. Unsere Expedition in die Antarktis und nach Südgeorgien war genau so eine Reise. Rau, still, überwältigend. Ein Ort, der mehr Fragen stellt, als Antworten gibt – und uns dabei mehr gelehrt hat als jeder andere. 

Mit dabei waren zwei Kamerasysteme, die uns nicht nur technisch beeindruckt haben, sondern uns dabei geholfen haben, diese flüchtigen, intensiven Momente für immer festzuhalten: die neue Nikon Z 6III mit dem AZ 28–400mm f/4.8 sowie die Nikon Z50II mit dem DX 50–250mm f/4.5–6.3

Klarheit in jeder Sekunde - Captured by Nikon


Die Nikon Z 6III war unser Hauptwerkzeug für Fotografie und Film. Ihr großer Vollformatsensor und das überarbeitete Autofokussystem machten es möglich, selbst in extremen Lichtsituationen – wie dem blendenden Schnee oder dem letzten Licht am Horizont – gestochen scharfe, ausdrucksstarke Bilder zu erzeugen. Das neue AZ 28–400mm f/4.8 Zoomobjektiv hat uns mit seiner Vielseitigkeit vollkommen überrascht: Egal ob weitläufige Landschaftsaufnahmen oder das Einfangen entfernter Tiermotive – ein Objektiv, das nicht gewechselt werden musste, weil es einfach alles konnte. Und das war bei Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt ein wahrer Segen. 

Die Nikon Z50II, kleiner und leichter, wurde zur ständigen Begleiterin in Bewegung: bei Anlandungen mit dem Zodiac, auf schmalen Gratwanderungen oder spontanen Momenten mit Tierbegegnungen. In Kombination mit dem DX 50–250mm f/4.5–6.3 war sie perfekt für Situationen, in denen es auf Flexibilität und Schnelligkeit ankam. Trotz ihres kompakten Formats überzeugte sie mit beeindruckender Bildqualität – gerade in dynamischen Szenen mit Vögeln, Robben oder den majestätischen Albatrossen, die uns über Tage hinweg begleiteten. 

 

Unsere Dokumentation - Ein jahrelanger Traum


Seit Jahren begleitet uns der Wunsch, eine eigene Naturdokumentation zu realisieren. Nicht inszeniert, nicht überhöht, sondern ehrlich. Reduziert auf das Wesentliche. Die Formen, das Licht, die Bewegung. Die Stille zwischen den Momenten. Die Reise in die Antarktis und nach Südgeorgien gab uns die Möglichkeit, diesen Gedanken in die Realität zu übersetzen. Mit der Nikon Z 6III und der Z50II hatten wir Systeme an unserer Seite, die zuverlässig arbeiteten, ohne unsere Aufmerksamkeit von dem abzulenken, was um uns geschah. Die Z 6III wurde zur Hauptkamera für unsere Filmaufnahmen. Ihre 4K-Funktion ermöglichte uns klare, hochauflösende Sequenzen. Die Farbwiedergabe war präzise, die Dynamik natürlich. Ob bei diffusem Licht, schnellen Wetterwechseln oder weiter Distanz – das System blieb konstant verlässlich. Die integrierte Bildstabilisierung unterstützte uns besonders bei Aufnahmen vom Boot oder bei starkem Wind.

Die Z50II ergänzte unsere Arbeit durch ihre Leichtigkeit und Flexibilität. Wir nutzten sie für bewegte Szenen, für spontane Perspektiven, für Aufnahmen in Situationen, in denen es schnell gehen musste. Die Dokumentation entstand aus Beobachtung. Aus Zurückhaltung. Wir wollten nicht interpretieren, sondern festhalten, was war: das Licht auf dem Wasser, die langsame Bewegung der Tiere, das Geräusch von Wind im Eis. Für uns war dieses Projekt mehr als eine filmische Übung. Es war ein stilles Gespräch mit einem Ort, der sich jeder Einordnung entzieht. Und vielleicht gerade deshalb so viel erzählt. 

Ein Gefühl von Verbindung - Unsere Begleiter


Die Kameras begleiteten uns über Wochen hinweg, bei jeder Aufnahme, jedem Moment. Sie waren stets da, verlässlich und intuitiv, selbst in den extremsten Bedingungen. Es war nicht nur ihre technische Präzision, die uns beeindruckte, sondern die Art, wie sie uns halfen, ganz im Moment präsent zu sein. Sie lenkten uns nicht ab, sondern ermöglichten uns, das zu sehen, was wirklich zählte, ohne dabei die Bedeutung des Augenblicks zu verwischen. Was diese Kameras uns gaben, war mehr als nur Bildqualität. Sie gaben uns das Vertrauen, dass wir immer bereit waren, den richtigen Moment einzufangen – ohne Unsicherheit, ohne Zweifel. 

Die Technik stand nie im Vordergrund, sondern unterstützte uns, indem sie uns in unserem Tun bestärkte und uns half, die Geschichte zu erzählen, die wir sehen wollten. Wenn wir heute unsere Bilder und Videos betrachten, ist es nicht nur das visuelle Bild, das uns bleibt. Es sind die Erinnerungen an das Gefühl, das uns durchflutet, als wir dort standen – die Stille der Antarktis, die Kälte, die wir in der Luft spürten, und das Staunen, das in uns aufstieg, als wir die Natur in ihrer reinsten Form erlebten. Die Kameras waren nicht nur Werkzeuge, sie waren stille Begleiter, die uns halfen, das, was wir fühlten, für immer festzuhalten.

Nikon – Mehr als Kameraequipment

Nikon ist mehr als nur ein Name in der Welt der Fotografie. Es ist ein Synonym für Zuverlässigkeit, Präzision und Innovation. Seit vielen Jahren begleiten uns die Kameras und Objektive von Nikon, und jedes Mal, wenn wir sie in die Hand nehmen, spüren wir das Vertrauen, das uns diese Marke gibt. Auf unserer Reise in die Antarktis und nach Südgeorgien erlebten wir, wie viel dieser zuverlässige Begleiter in extremen Bedingungen zu leisten vermag.

Die Herausforderung, in solch einem extremen Umfeld zu fotografieren und zu filmen, stellte uns vor ganz neue Anforderungen. Die Z 6III und die Z50II haben uns jedoch nie im Stich gelassen. Im Gegenteil – sie waren immer da, zuverlässig und präzise. Das Wetter wechselte stündlich, von stürmischen Winden bis hin zu klarem Himmel, und dennoch blieben die Kameras stabil, selbst als wir auf einem wackeligen Zodiac-Boot zwischen Eisbergen hin und her fuhren oder über den schneebedeckten Boden von Südgeorgien wanderten.

Was uns besonders beeindruckte, war die Art und Weise, wie die Kameras mit den schwierigen Lichtverhältnissen spielten. Die Z 6III brachte die dunklen, schattigen Blau- und Grautöne des Polareises mit einer Klarheit zum Vorschein, die wir uns nicht hätten vorstellen können. In den gleißenden Lichtverhältnissen der Polarregion fing die Kamera jedes Detail der Szenen ein – die feinen Strukturen des Eises, die sanfte Bewegung der Tiere und das subtile Spiel von Licht und Schatten. Die Z50II wiederum zeigte ihre Stärken in den schnellen, dynamischen Momenten – als wir in Bewegung waren und schnell auf ein sich veränderndes Bild reagieren mussten. Ihre Flexibilität und Handlichkeit machten sie zum perfekten Begleiter für spontane, unvorhersehbare Situationen.

Für uns war es nicht nur die Technik, die diese Kameras auszeichnet. Es war das Gefühl der Verbindung, das uns in jeder Aufnahme begleitete. Nikon-Kameras sind nicht nur Werkzeuge, sondern Partner, die die Geschichte, die wir erleben, genauso schätzen wie wir selbst. Sie gaben uns die Möglichkeit, die einzigartigen, fast unberührten Momente der Antarktis und Südgeorgiens auf eine Weise festzuhalten, die unserer Wahrnehmung gerecht wurde – ohne dabei die Essenz der Natur zu verlieren. Mit Nikon konnten wir sehen und teilen, was wir erlebten, und es auf eine Weise dokumentieren, die uns ein Leben lang begleiten wird.

Sjöstrand Espressomaschine

THE COFFEE EXPERIENCE - In einer Welt, die immer schneller zu drehen scheint, wird der Wunsch nach Entschleunigung lauter. Slow Living ist nicht nur ein Trend, sondern eine Lebenseinstellung, die uns dazu einlädt, den Moment bewusst zu erleben und Qualität über Quantität zu stellen. Die Kaffeemaschinen von Sjöstrand verkörpern diesen Ansatz mit einer einzigartigen Kombination aus zeitlosem Design, nachhaltigem Bewusstsein und echtem Kaffeegenuss. Hier wird Kaffeezubereitung zum Ritual, das entschleunigt, verbindet und inspiriert. Mit Sjöstrand beginnt der Tag nicht hektisch, sondern mit einer Tasse Achtsamkeit – und genau das macht den Unterschied. 

THE ORIGINAL - Ästhetik für entschleunigte Momente 


Skandinavisches Design steht für Schlichtheit, Funktionalität und Schönheit, die Ruhe ausstrahlt. Genau diese Prinzipien greift Sjöstrand auf und verwandelt sie in eine Kaffeemaschine, die weit mehr ist als ein Küchengerät. Mit ihrem Gehäuse aus gebürstetem Edelstahl, klaren Linien und einer durchdachten, minimalistischen Formsprache wird sie zum Sinnbild für Slow Living. Sie integriert sich harmonisch in jede Küche und strahlt eine zeitlose Eleganz aus, die nicht nur optisch, sondern auch emotional berührt. 

Dabei ist die Maschine auf das Wesentliche reduziert – keine überflüssigen Funktionen, keine Kompromisse beim Material. Dieser Purismus lädt dazu ein, innezuhalten, die Schönheit im Alltäglichen zu entdecken und die Verbindung zwischen Ästhetik und Funktion zu zelebrieren. Eine THE ORIGINAL Sjöstrand-Maschine macht nicht nur Kaffee – sie schafft eine Atmosphäre, in der der Alltag entschleunigt und bewusster gestaltet wird.

THE BRAND - Sjöstrand 


Die Marke Sjöstrand verkörpert die Essenz skandinavischer Lebensart: Einfachheit, Funktionalität und ein tiefes Bewusstsein für die Natur. Gegründet mit der Vision, nachhaltigen Kaffeegenuss in jede Küche zu bringen, verbindet die Brand zeitloses Design mit verantwortungsbewusster Produktion. Ihre Produkte spiegeln das Streben nach Qualität und Ästhetik wider – Eigenschaften, die in einer Welt voller Schnelllebigkeit für Momente der Ruhe und Besinnung stehen. 

Sjöstrand hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Kaffee-Alltag zu revolutionieren. Mit biologisch abbaubaren Kapseln, die aus rein natürlichen Materialien bestehen, und fair gehandeltem Kaffee geht die Marke über den bloßen Genuss hinaus: Sie schafft eine Verbindung zwischen Bewusstsein und Lebensfreude. Jedes Detail – von der Wahl der Materialien bis hin zur Verarbeitung – zeugt von einem tiefen Respekt gegenüber Mensch und Umwelt. 

Darüber hinaus setzt Sjöstrand auf Langlebigkeit und zeitlosen Stil. Ihre Kaffeemaschinen sind so konzipiert, dass sie nicht nur funktional überzeugen, sondern auch über Jahre hinweg Bestand haben – ein Statement gegen Wegwerfmentalität und für verantwortungsvollen Konsum.

THE TASTE - Nachhaltiger Kafeegenuss 


Ein guter Kaffee beginnt bei der Bohne, doch bei Sjöstrand endet er nicht dort. Die Maschinen sind so konzipiert, dass sie das Beste aus jeder Kapsel herausholen und dabei den vollen Geschmack und die feinen Aromen bewahren. Doch was diese Marke wirklich auszeichnet, sind ihre Kapseln: Sie bestehen aus 100 % biologisch abbaubaren Materialien und sind mit hochwertigem, fair gehandeltem Kaffee gefüllt. 

Das bedeutet, dass jede Tasse Kaffee nicht nur ein Genussmoment für den Gaumen ist, sondern auch ein Statement für Nachhaltigkeit. Kein Aluminium, keine unnötigen Abfälle – nur echter, aromatischer Kaffee und ein gutes Gewissen. Sjöstrand zeigt, dass es möglich ist, luxuriösen Kaffeegenuss und Umweltverantwortung zu vereinen.  

Kreative Fotografie mit Lomography

PERSONAL MOMENTS - Wir lieben es, ereignisreiche Momente im Rahmen unserer Urlaube fotografisch festzuhalten. Besonders wenn es für uns in ein neues Hotelkonzept geht oder in eine unbekannte Destination. Dabei greifen wir fast immer direkt zu unserem Handy oder zu unserer Spiegelreflexkamera, sobald wir ein spannendes Motiv entdecken. Bei unserem letzten Trip nach Ägypten war das anders. Wir wurden nämlich von Lomography mit einer tollen Lomo’Instant Wide Kamera ausgestattet. Diese hat es uns möglich gemacht, einzigartige Momente in Analog festzuhalten. 

Lomo’Instant Wide - DIE KAMERA 


Uns hat die Lomo’Instant Wide vor allem aus einem Aspekt direkt überzeugt, nämlich der Breite der Bilder. Mit der Lomo’Instant Wide schießt man nämlich auf einem Format, der für die Lomography Kameras sehr besonders ist, er ist nämlich zweimal so breit, wie Instax Minis, bedeutet: Ein doppelt so großer Sofortbildspaß! Die Lomography Sofortbildkameras ermöglichen einem zuverlässigen Ergebnisse und jede Menge kreativen Spaß auch ohne sehr tiefe Kenntnisse rund um das Thema analoge Fotografie. Dennoch bietet die Kamera eine Vielzahl an spannenden Einstellungen, in die man sich prima einlesen kann. So kann man zum Beispiel mühelos die Langzeit- und Mehrfachbelichtungen bearbeiten. Tauche so deine Fotos in alle Farben des Regenbogens mit den farbigen Blitzfiltern. Außerdem kann man die Kamera durch den eingebauten Spiegel und den Fernauslöser auch unfassbar gut für Selfies nutzen. 

Nicht zu vergessen; die Lomography Sofortbildkameras sind alle für den Gebrauch mit dem erschwinglichen und überall erhältlichen Fujifilm Instax Film konzipiert. Das heißt, egal wo man sich auf der Welt gerade befindet, man findet fast überall einen Film, sobald man keine Bilder mehr auf dem bestehenden Film übrig hat. Hierbei haben wir uns für eine Lomogarpy Sofortbildkamera aus der Monte-Carlo Edition entscheiden. Das Modell überzeugte uns nämlich durch vor allem durch das elegante und zeitlose Design. Das smarte Design mit schwarzen Leder und einer hochwertigen, Silber-metallic Oberfläche zieht beim Fotografieren alle Blicke auf sich. Besonders toll finden wir hierbei auch das angenehme Gewicht der Kamera als auch die Haptik. Diese fehlt sich nämlich sehr wertig an und ermöglicht so eine tolle Bedienung der Kamera. 

Lomography - DIE MARKE 


Egal ob du das analoge Fotografieren erst für dich entdeckt hast und auf der Suche nach deiner ersten Kamera bist oder ein Vollprofi auf der Suche nach einem aufregenden Foto-Abenteuer bist - bei dem Thema analoge Fotografie wirst du an Lomography nicht vorbeikommen. Die Brand bietet eine Vielzahl an hochwertigen, analogen Kameras an. Dabei findet man für jedes Abenteuer den perfekten Begleiter, dass das Sortiment sich von Kleinbild-, Mittelformat, 110er-Pocket-Kamera bis hin zu spezielle Kameras zum Anfertigen extra langer Panoramas. 

Die in Wien ansässige Brand Lomography brachte bereist 1998 die erste eigene Kamera, die Actionsampler, auf den Markt und sich hierbei bis heute einen wichtig großen Namen im analogen Filmbereich erarbeitet. Die Kameras zeigen sich vor allem durch ihren experimentellen Charakter aus. Für viele Modelle gibt es nämlich auch eine Fülle an Zubehör, wie Linsen, Blitze oder Unterwassergehäuse.
 

MIDDLETON von Marshall

UNIQUE SOUND - Gerade wenn wir im Urlaub sind, lieben wir es draußen Musik zu hören. Egal ob auf der Terrasse oder am Strand, gute Musik begleitet uns hier den kompletten Tag. Aus diesem Grund sind wir hier förmlich auf einen Portable Speaker angewiesen. Aus diesem Grund waren wir dieses Jahr erneut auf der Suche nach einem Speaker, der uns in jeder Outdoor Situation optimal unterstützen und uns den Summer Vibe bringt. Bei unserer Recherche sind wir auf die Ikonische Brand Marshall gestoßen. Korrekt gesagt ist uns hier der Speaker Middleton direkt ins Auge gefallen, der nicht nur durch ein zeitloses Design besticht, sondern auch optimal für Outdoor Sessions geeignet ist. 

Marshall Middleton - DER SPEAKER 


Mit dem Marshall Middleton Bluetooth-Lautsprecher hat man eine perfekte Soundbox für zu Hause als auch unterwegs. Mit über 20 Stunden Spieldauer und superrobustem Design ist Middleton für jedes Abenteuer perfekt gerüstet. Dank seines kultigen und doch robusten Designs macht sich Middleton perfekt auf jedem Beistelltisch und ist dennoch ideal für jedes weitere Outdoor Setting, egal ob am Strand oder am Pool. Der Lautsprecher ist nämlich absolut staubdicht und wasserresistent, hält jegliches Wasser und sonstige Strapazen wie Sonne oder Staub stand. 

Mit Middleton kann man mit einer kompletten Akku-Ladung über 20 Stunden lang eure Lieblingssongs hören. Somit müsst ihr euch nicht ständig Gedanken machen, die nächste Steckdose griffbereit zu haben. Optimal für die nächste Poolparty oder einen sonnigen Tag am Strand. Selbst das Laden geht superschnell: In nur 4,5 Stunden ist der Akku wieder voll. Die nächste Zugabe muss also nicht lange auf sich warten. Diese Tatsache lieben wir genauso sehr, wie die smarte Steuerung. Mit Speaker kann man in nur wenigen Sekunden in die eigene Lieblingsmusik eintauchen, einfach koppeln und schon geht es los. Wenn du deinen Sound individuell anpassen möchtest, kannst du den Bass und die Höheneinstellungen schnell und einfach mit dem Regler auf dem Lautsprecher ändern - oder du holst dir die App und steuere deine Lieblingssongs super bequem übers Handy. We love it! 

Marshall - DIE MARKE 


Das Erbe der Brand Marshall bedient sich bereits auf sechs Jahrzehnte Erfahrung. Hierbei entwickle sich das Label stetig. Imme mit der einen Vision: Sounds erlebbar zu machen. Es ist ein ikonischer Sound, der auf Jim Marshall zurückzuführen ist. Er nahm sich die Zeit in seiner Jugend, wo er in seinem Laden zuhörte, und gemeinsam mit seinen engsten Freunden einen neuen Sound produzierte, den Sound einer ganzen Generation. Ein Sound, der überdauerte. Der jeden, der ihn hört, immer weiter inspiriert und ein Leben begleitet. Bis er mehr war als nur ein Sound, mehr als nur ein Name. Er wurde zu einer Wucht, die verbindet und Veränderungen bewirkt. Eine bewegte Geschichte, die wir total fühlen und umso uns umso mehr freunde ein Teil dieser Sound Bewegung zu sein.

Discover More

Back to top