LE BELLOT Kreuzfahrt - PONANT

ESSENCE OF TRANQUIL LUXURY – Ein wahrer Traum wurde für uns beide wahr, wir waren nämlich vor Kurzem an Bord der Le Bellot der Reederei PONANT. Wir konnten das aller erste Mal in die Weiten der arktischen Polarwelt eintauchen und waren sogar am nördlichsten Punkt Europas, dem Nordkap. Auf der 11-tägigen Kreuzfahrt ab/bis Tromsø haben wir tolle Landschaften, spannende Kulturen entdecken können und erlebten zudem eine beeindruckende Reise, die einen Komfort bot, der wahrhaft alle während der Reise gehegten Wünsche erfüllte. 

Es waren viele tolle Momente die wir während der Kreuzfahrt einfangen konnten, märchenhafte Regionen konnten wir bestaunen, die wir bisher nur aus TV-Reportagen oder Magazinen kannten. So nah an der Natur war unglaublich schön, von der Kabine konnten wir schneebedeckte Berge und makellose Landschaften mit Begeisterung beobachten. In diesem Review möchten wir euch vorrangig das Schiff Le Bellot vorstellen samt dem Konzept hinter dem Schiff und auch näher auf die Details eingehen wie die schnittigen Linien, die moderne Ausstattung, das raffinierte Design und ebenso die gediegene wie auch gemütliche Atmosphäre mit einem einzigartigen Service auf einem Niveau für Superlative.

Arctic Expedition mit COLMAR

Wir haben die letzten Wochen in Norwegen verbracht und im Gegensatz zu Deutschland erwarten uns hier eher frostige als warme Tage. Das bringt uns zurück zum Thema Winter Essentials. Anders als in der Sommersaison suchen wir im Winter nach Pieces, die Funktionalität mit Stil vereinen. Eine Marke, die das jedes Jahr aufs Neue meisterhaft schafft, ist COLMAR. Ein hervorragendes Beispiel dafür ist die zeitlose Winterjacke von COLMAR, die wir euch heute zeigen möchten. Diese Jacke setzt neue Maßstäbe, indem sie nicht nur ein Mode-Statement ist, sondern auch ein Zeichen für Nachhaltigkeit und technische Innovation. 

Die Jacke ist mit einer festen Kapuze ausgestattet, die Schutz bietet, ohne die Sicht zu beeinträchtigen. Die Vorderseite besteht aus recyceltem Zwei-Wege-Stretchgewebe, das nicht nur Flexibilität, sondern auch eine wasserdichte (20.000 mm) und atmungsaktive (20.000 g/m2/24 h) Beschichtung bietet. Auf der Rückseite findet man ein elastisches Softshell-Material mit einer wasserdichten (10.000 mm) und atmungsaktiven (10.000 g/m2/24 h) Ausstattung, das für zusätzliche Bewegungsfreiheit sorgt. Im Inneren der Jacke befinden sich zwei Watten mit unterschiedlichem Gewicht, die je nach Gewebe und Position kombiniert sind. Dieses intelligente Design fördert nicht nur die Bewegungsfreiheit, sondern sorgt auch für einen ausgewogenen und optimalen Wärmekomfort, unabhängig von den Bedingungen. 

Ein herausragendes Merkmal ist der Recco®-Reflektor, der im Falle eines Lawinenabgangs die Ortung erleichtert und somit die Sicherheit erhöht. Doch das ist nur eines der vielen technischen Details, die für dieses Modell getestet wurden. COLMAR setzt sich seit Jahren für den Umweltschutz ein, indem recycelte Fasern für die Wattierung und das Gewebe verwendet werden. Die nachhaltige wasserabweisende Ausrüstung mit Teflon EcoElite™ ist ein weiterer Schritt in Richtung Umweltschonung. Mit der Jacke kann man somit nicht nur Pisten erobern, sondern auch für die nächste Arktisexpedition gerüstet sein. 

Die stylische Latzhose von COLMAR ergänzt das Duo perfekt. Hergestellt aus recyceltem Zwei-Wege-Stretchgewebe, bietet sie maximale Bewegungsfreiheit. Diese Hose ist wasserdicht (20.000 mm) und atmungsaktiv (20.000 g/m²/24h), dank einer elastischen Clomax® Flex4way Wattierung. Teilweise versiegelt und mit ergonomischem Schnitt für optimale Passform versehen. Ausgestattet mit einem Recco® Reflektor für Sicherheit bei Lawinenabgängen, ist sie die ideale Wahl für sicheres und komfortables Skifahren. Die Verwendung von recyceltem Gewebe, recycelter Wattierung und ökologisch nachhaltiger wasserabweisender Ausrüstung mit Teflon EcoElite™ ist Teil des COLMAR Green Path Projekts zum Schutz der Umwelt und macht die Hose genauso besonders wie die Jacke. We love it.

Conservatorium Hotel Amsterdam

ICONIC HOTEL - Vor gut zwei Wochen waren wir endlich wieder in der pulsierenden Stadt Amsterdam, denn hier steht ein Juwel des Designs, nämlich das Conservatorium Hotel. Dieses eindrucksvolle Hotel wurde nicht nur einfühlsam restauriert, sondern auch liebevoll modernisiert, um ein unvergleichliches Erlebnis zu schaffen. 

Noch vor einigen Jahren beherbergte das Gebäude das Sweelinck Music Conservatorium der Stadt und wurde im späten 19. Jahrhundert als Rijkspostspaarbank errichtet. Ein Jahrhundert später, unter der kreativen Leitung des preisgekrönten Designers und Architekten Piero Lissoni aus Mailand, erstrahlt das Conservatorium Hotel nun in neuem Glanz. Dies war unter anderem auch der Grund, warum wir auf das Conservatorium Hotel aufmerksam geworden sind, denn Lissoni hat es erneut geschafft, das Designererbe von Knuttel zu ehren und gleichzeitig seine eigene, zeitlose Handschrift zu integrieren. Das Resultat ist eine perfekte Symbiose aus historischem Charme und modernem Luxus. 

Conservatorium Hotel - DAS DESIGN 


Bereits beim Betreten des Hotels überwältigen einen das elegante Ambiente sowie die klaren Linien des Hoteldesigns. Die raffinierten Glasarbeiten, die sich durch das gesamte Hotelkonzept ziehen, sowie die zeitlose Eleganz in der Materialauswahl unterstreichen den eleganten Charakter des Hauses. Jeder Raum im Hotel ist bis ins kleinste Detail durchdacht und strahlt eine klare Atmosphäre von zeitgemäßem Luxus und allumfassendem Komfort aus. Denn das Conservatorium Hotel ist nicht einfach nur ein Ort zum Übernachten, sondern ein Ort, an dem Geschichte und zeitgenössisches Design auf einzigartige Weise verschmelzen, wo Erlebnisse und Inspiration im Mittelpunkt stehen und so ein einzigartiges Designkonzept erschaffen wird. 

Das Hotel beherbergt wirklich ein Meisterwerk des Designs, das seine Geschichte sowohl innen als auch außen erzählt. Uns haben vor allem die verspielten Details gefallen, die auf die ursprüngliche Funktion als Sparkasse hinweisen, da sie nahtlos in ein zeitgemäßes Ästhetik umgewandelt werden. Vor allem dank der klaren Vision des ikonischen Architekten Piero Lissoni hat das Haus es geschafft, Vergangenheit gekonnt mit der Zukunft zu vereinen. Das Design ist dabei reichhaltig und dennoch stilvoll reduziert, was dem historischen Gebäude eine neue Stimmung und Funktion verleiht. Wir waren von der ersten Sekunde an von dem Designkonzept begeistert und können euch einen Besuch im Conservatorium Hotel auch unabhängig von einer geplanten Übernachtung nur wärmstens ans Herz legen. Man muss es einfach live erlebt haben, um die pulsierende Atmosphäre zu spüren.

Chelsea Boot für frostige Winterwochen

WINTER ESSENTIAL - Gerade in den letzten kalten Winterwochen ist es unerlässlich, einen zuverlässigen und stilvollen Stiefel im Schuhschrank zu haben. Dieser Stiefel sollte jedoch nicht nur Wärme und Komfort bieten, sondern auch den winterlichen Bedingungen standhalten. Der Chelsea Boot, den ich heute vorstelle, erfüllt all diese Anforderungen und noch mehr! 

Der Chelsea Boot De Zeker 02.02 von Floris van Bommel wurde mit größter Sorgfalt und absoluter Liebe zum Detail entworfen, um vor allem den Ansprüchen der winterlichen Bedingungen gerecht zu werden. Seine Gummisohle mit Profil bietet nicht nur hervorragende Traktion auf rutschigem Untergrund, sondern ist auch nach der hochwertigen Blake-Methode durchgenäht, was für Langlebigkeit und Robustheit sorgt. Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal dieses Stiefels ist seine Passform. Mit einem H-Leisten ist er etwas breiter geschnitten als herkömmliche Schuhe, was zusätzlichen Platz und Komfort bietet, insbesondere wenn Sie dicke Socken tragen möchten, um sich vor der Kälte zu schützen. 

Das Obermaterial besteht aus strapazierfähigem dunkelbraunem Wildleder, das speziell für den Winter ausgewählt wurde. Durch eine leichte Bürstung an der Vorderkappe und Ferse erhält der Stiefel eine rustikale Optik und fühlt sich gleichzeitig weich und geschmeidig an. Eine raffinierte Note wird durch das Zickzackmuster aus Gummi auf der Rückseite der Ferse hinzugefügt, das nicht nur als dekoratives Element dient, sondern auch zusätzlichen Schutz vor Verschleiß bietet. Im Inneren des Stiefels wird ebenfalls auf Qualität geachtet. Das Kalbslederfutter sorgt für ein angenehmes Tragegefühl und hält die Füße warm und trocken. Darüber hinaus ist das Fußbett herausnehmbar, sodass Sie es bei Bedarf durch Ihre eigene Einlegesohle ersetzen können, um eine individuelle Passform zu erreichen. Ich habe den Stiefel bereits in den letzten Monaten häufig getragen und kann nur sagen, dass er ein absoluter Allrounder ist, perfekt für die letzten Wintertage!

Bedeutsame Düfte von bdk Paris

MINDFUL FRAGRANCES - sind mehr als nur Düfte - sie sind Einladungen zum bewussten Erleben. Jeder Tropfen auf der Haut verrät eine Geschichte, jedes Aroma weckt Erinnerungen und jede Note verbindet uns mit einem besonderen Moment. Diese einzigartigen Düfte von bdk Paris werden mit Sorgfalt und Liebe kreiert, um nicht nur unsere Sinne zu begeistern, sondern auch unsere Seele zu berühren. Denn wenn wir uns bewusst für einen einzigartigen Duft entscheiden, schaffen wir einen Moment der Ruhe und Gelassenheit in unserem hektischen Alltag. Begleitet uns auf eine Reise, auf der Achtsamkeit und Sinnlichkeit im Fokus stehen, und erlebt mit uns zwei einzigartige Düfte, die bewegen. 

EINE REISE IN DEN ORIENT - OUD ABRAMD 


Komm mit uns und betrete die Welt des Orients, wo der legendäre Prinz Abramad herrscht und sein prächtiger Palast voller Geheimnisse und Magie liegt. Inspiriert von dieser faszinierenden Legende ist der Duft Oud Abramad - ein einzigartiges Erlebnis, das deine Sinne verzaubert und deine Seele berührt. Oud Abramad ist weit mehr als nur ein Duft - er ist eine Reise durch die exotischen Wälder des Orients, in denen der warme Duft von Oudholz die Luft erfüllt. Dieser würzige und holzige Duft entführt uns in eine Welt der Sinnlichkeit und Mystik, in der jede Nuance eine eigene Geschichte erzählt und jedes Aroma Erinnerungen weckt. 

Lass dich von Oud Abramad auf eine Reise voller Abenteuer und Entdeckungen entführen, während du dich von der Magie des Orients umhüllen lässt. Tauche ein in die Welt von Prinz Abramad und seinem zauberhaften Palast, und erlebe die unvergessliche Aura von Oud Abramad - einem Duft, der deine Sinne beflügelt und deine Seele erhebt. 

PURE ELEGANZ - AMBRE SAFRANO 


Tauche mit uns ein in eine sinnliche Reise mit Ambre Safrano - eine olfaktorische Meisterleistung aus der exklusiven Collection Exclusive von bdk Paris. Bei diesem Duft steht der intensive Bernstein im Mittelpunkt und entfaltet seine faszinierenden Facetten auf einzigartige Weise. Die goldenen Nuancen des Safrans enthüllen eine ledrige, samtige Sanftheit, die die Sinne verführt und den Geist erhebt. Durch die besondere Kombination von Vanille mit der sinnlichen Wärme von Sandel- und Eichenholz nimmt uns der Duft Ambre Safrano mit auf eine fesselnde Reise in den Orient. 

Erlebe die Magie dieser einzigartigen Komposition von bdk Paris und lasse dich von ihrer Sinnlichkeit verführen. Ambre Safrano ist mehr als nur ein Duft - es ist eine Reise in eine Welt der Eleganz, Sinnlichkeit und zeitlosen Schönheit, wie wir finden."


DAS HAUS DER DUFTKUNST 


bdk ist ein unabhängiges Parfümhaus mit Sitz im Palais Royal in Paris. Das Haus ist bekannt für seine kreativen Düfte, die aus hochwertigen Rohstoffen gefertigt werden. Die Kollektion bietet exklusive und unverwechselbare Düfte, die von Charakteren, Bewegungen, Silhouetten und Momenten inspiriert sind. Alle Kreationen zeichnen sich durch ein Universum aus, das auf Worten und Geschichten basiert und eine Brücke zwischen Fantasie und Realität schlägt. Es werden bewusst keine vorgefertigten Formeln verwendet, sondern jedes Parfüm entsteht durch gewissenhafte handwerkliche Arbeit, die die Schöpfung außergewöhnlicher Düfte ermöglicht. 

Das einzigartige Label wurde von David Benede gegründet. Nach seinem Studium der Wirtschaftswissenschaften und des Managements in Peking und New York im Jahr 2010 begann David 2012 seine Spezialisierung auf die Welt der Parfümerie und Kosmetik am Institut Français de la Mode. Dort lernte er über ein Jahr lang, die Rohstoffe, olfaktorischen Familien und ihre Facetten zu erkennen, bevor er sein Handwerk perfektionierte und die notwendigen Schritte zur Duftkreation erlernte. Gemeinsam mit den Teams von Givaudan widmete er sich dem Riechen, Entdecken und Erkennen der Feinheiten dieses Universums. Mit der Zeit wuchs seine Leidenschaft und mündete in den brennenden Wunsch, dieses Handwerk zu seinem Beruf zu machen. Das Institut Cinquieme Sens half dabei, sein olfaktorisches Universum weiter zu entwickeln und zu verfeinern, was den Grundstein für die Maison de Parfums bdk Parfums legte.
 

Romantik Hotel Kieler Kaufmann

TRADITION MEETS MODERNITY – Lange ist es her, dass wir Kiel besucht haben. Obwohl die Entfernung zu Hamburg nicht so weit ist, besuchen wir viele Städte und Orte in unmittelbarer Nähe viel zu selten. In diesem Sinne dachten wir, es sei wieder an der Zeit, nach Kiel zu fahren und ein tolles Wochenende zu verbringen. Die Stadt hat viel zu bieten und ist auch über die Landesgrenzen hinaus bekannt für so Einiges, wie die Kieler Woche oder auch einige Fischspezialitäten wie die Kieler Sprotten, die man auf jeden Fall beim Besuch probieren sollte. Neben den kulturellen und kulinarischen Highlights stellen wir euch in diesem Review das Romantik Hotel Kieler Kaufmann vor. Das Hotel hat eine lange und aufregende Geschichte und besticht durch sein individuelles Design. Dabei schafft es, Tradition und Moderne sehr gut zu verbinden und hat sich als Wohlfühlort unter vielen Kennern etabliert. In diesem Sinne möchten wir euch zeigen, wie ihr eure nächste Reise nach Kiel mit der passenden Unterkunft verbindet.

Kieler Kaufmann Hotel - DAS DESIGN  


Das Romantik Hotel Kieler Kaufmann ist eingebettet in eine grüne Oase oberhalb der Kieler Innenförde und beeindruckt bereits von außen als Prachtstück. Die ruhige Lage ermöglicht nicht nur einen Blick auf üppiges Grün, sondern auch auf vorbeiziehende Schiffe in der Innenförde, die verschiedene Häfen wie Oslo und Göteborg ansteuern.

Die äußere Erscheinung des Hotels zeugt von exquisitem Design, architektonischer Finesse und majestätischem Charakter, nahtlos verschmolzen mit der malerischen Umgebung. Die Geschichte des Hotels, tief in der Chronik des Kieler Kaufmanns verwurzelt, beginnt im Jahr 1859, als Wilhelm Ahlmann das Grundstück erwarb. Ursprünglich als Alterswohnsitz geplant, wurde die Villa im Jahr 1911 im beeindruckenden Neobarockstil erbaut. Die Villa wechselte im Laufe der Jahrzehnte mehrmals den Besitzer, darunter die Marine in den 1930er Jahren und "Der Kieler Kaufmann e.V." im Jahr 1947. Unter der visionären Führung von Carl-Heinz und Marlies Lessau erlebte das Hotel im Jahr 2000 seine Renaissance, mit aufwendigen Restaurierungsarbeiten, modernen Transformationen und einem beeindruckenden Erweiterungsbau im Jahr 2015.

Beim Check-In tauchten wir direkt in die Geschichte des Hotels ein und spürten den Charme überall. Vom Haupthaus geht es zur linken Seite in den traditionellen Parkflügel und zur rechten Seite in den modernen Marienflügel mit Neubau, Restaurants und Veranstaltungsräumen. Egal, wo wir uns befanden, standen Komfort und Design im Vordergrund und machten das Hotel zu einem besonderen und faszinierenden Ort.

Bedeutsame Düfte von Diptyque Paris


Wie ihr wisst, sind wir große Fans des Parfumhauses Diptyque Paris. Schon seit einigen Jahren sind wir fasziniert von der Duftvielfalt der französischen Marke und erleben immer wieder aufs Neue die tiefgrüne Intensität der Duftkompositionen. Bei Diptyque fühlt sich jeder Duft an wie eine Reise für die Sinne. Alle Düfte sind mit größter Sorgfalt komponiert, was zur Folge hat, dass die Essenz von Kunst und Natur in jedem Flakon verschmilzt. Damit taucht man ab dem ersten Moment in eine einzigartige Welt ein, in der die bedeutungsvollen Düfte von Diptyque Paris im Mittelpunkt stehen. In diesem Zusammenhang möchten wir euch zwei bedeutsame Düfte vorstellen, auf die wir in der Herbst-/Winter-Saison nicht verzichten möchten."

Eau Rihla - Eine Duftreise durch den Nahen Osten


Einer meiner absoluten Lieblingsdüfte von Diptyque ist das Parfum: Eau Rihla. Der Duft entführt die Sinne auf eine ganz einzigartige Reise durch den Nahen Osten. Der Name selbst, "Rihla", bedeutet im Arabischen "Reise", und genau das thematisiert der Duft. Er fühlt sich an wie eine orientalische Expedition in ferne Länder, inspirierend und fesselnd. 

Der Duft eröffnet sich mit einer sehr prägnanten und pulsierenden Rosa Pfeffer Note, gepaart mit einer holzigen Nuance von Atlas-Zedern. Diese Kombination vermittelt das Gefühl eines ersten Schritts in eine ferne Welt. Im weiteren Verlauf verwandelt sich der Duft mit Iris, Vanille und Safran zu einer warmen, anschmiegsamen Aura, die wie eine zweite Haut wirkt. 

Eau Rihla ist eine Duftkomposition, die sofort im Kopf bleibt. Jeder Sprühstoß ist so intensiv wie ein spannendes Kapitel einer fesselnden Erzählung. Inspirierend und faszinierend ist Eau Rihla mehr als nur ein Parfum. Es wirkt wie ein magischer Zauber des Nahen Ostens auf einen. Probiere es selbst aus und lass dich von dem einzigartigen Duft begeistern.

Eau Nabati - Ein imaginärer Spaziergang 


Mit dem faszinierenden Duft von Eau Nabati von Diptyque Paris taucht man ab der ersten Sekunde in einen paradiesischen Garten ein, in dem man entspannt durch die Gänge schlendert. Ob wild oder durch künstlerische Kunst gezähmt – die Natur bleibt die schönste Quelle der Inspiration, auch für das Parfumhaus Diptyque. Auf zahlreichen Reisen haben Desmond Knox-Leet und Yves Coueslant die Vielfalt von Gärten erkundet, ihre Farben, Landschaften und Düfte aufgesogen. Genau diese Erlebnisse sind geprägt von bewegenden Empfindungen und pulsierenden Sinnesfreuden. 

 Der Duft entführt zu einem faszinierenden Spaziergang durch einen Garten am Rande der Welt – einen Paradiesgarten. Vom Zauber der hängenden Gärten Babylons bis zur majestätischen Alhambra in Granada haben die Völker des Nahen Ostens und des maurischen Spaniens versucht, himmlische Gärten zu erschaffen – Orte außerhalb der Zeit, in denen die Harmonie der Geometrie herrscht.
 

Zeitlose Winterschuhe 2024

WINTER BOOTS - Im Winter bevorzuge ich warme Boots anstelle von Sneakers. In diesem Winter begeistert mich besonders der klassische Winston Boot von Henry Stevens mit seinem zeitlosen und puristischen Design. Gerade der wunderschöne Farbverlauf auf dem Glattleder macht die knöchelhohen Stiefeletten zu einem absoluten Highlight in jedem Outfit. Mit warmen Füßen und sicherer Rutschfestigkeit gehe ich dank des gemütlichen Lammfellfutters und der profilierten Gummisohle standfest durch die nasskalte Saison. 

Die Winston Boots verleihen nicht nur meinem Style eine elegante Note, sondern steht zudem für absoluten Komfort und robuste Zuverlässigkeit bei winterlichen Bedingungen. Eine perfekte Wahl für einen stilvollen und funktionalen Winter-Look, wie ich finde. So ein Schuh begleitet einen nicht nur eine Saison, sondern definitiv so einige mehr. Zumal er sich perfekt in jedes Outfit integrieren lässt, hat sich die Stiefelette in den letzten Wochen zu meinen absoluten Lieblingsschuhen gemausert.
 

Discover More

Back to top