Designhotel WIESERGUT

PURISTIC HIDEAWAY – Im Juni war es endlich so weit, wir haben unseren Austria Roadtrip gestartet und waren mächtig gespannt auf die tolle Landschaft. Ferner freuten wir uns auch auf die tollen Hotelkonzepte, die wir kennenlernen durften. Somit ging es für uns von unserem ersten Stopp in Nürnberg nach Österreich in die Ortschaft Saalbach-Hinterglemm. Die Fahrt dorthin war sehr spannend, da wir endlich wieder die ersten Bergregionen bestaunen konnten. Für uns ist die Region eine Oase der Ruhe. Denn was wir direkt wahrnehmen ist die Entschleunigung. Weg aus der Stadt und dem Alltagsstress. Daher war die Vorfreude auf das Designhotel WIESERGUT riesig. 

Designhotel WIESERGUT - DAS DESIGN 

Angekommen im WIESERGUT hat uns der flache Aufbau des Hotels sehr gefallen. Diese Tatsache hat mich an den 60er Jahre Bau erinnert. Insbesondere haben mir die Designmerkmale wie Sichtbeton, großzügige Wohnbereiche, moderne Raumzuschnitte und die bodentiefen Fenster gefallen. Das Designhotel WIESERGUT setzt klare und einfache Statements im Designbereich, ohne den Gast mit Eindrücken zu überfordern. Der Schwerpunkt im Design liegt klar auf der Hand. Die Ästhetik und die Form sollen überzeugen. 

Das Designhotel WIESERGUT besticht durch das Zusammenspiel von Materialien und der Verbundenheit zur Natur. Für mich architektonisch sehr durchdacht. Der moderne und legere Luxus, den wir lieben. Man spürt die Liebe zum Detail. Das Herzstück des Hotels ist das lange Rechteck, wo sich die Suiten des Hauses befinden. Alle Suiten, die sich nach außen erstrecken, sind hier mit einer eigenen Terrasse ausgestattet. Im Inneren des Rechtecks befindet sich eine wunderschöne Oase mit vielen Pflanzen und einer großen Grünfläche. Inmitten der Oase gibt es eine Feuerstelle. Hier kann man am Abend dem Lagerfeuer zuschauen und sein Abendessen genießen. Für mich ist das Hotel ein einprägsames Ensemble, dabei gradlinig und unverschnörkelt. Es ist zeitlos und bedient sich vielen Naturmaterialien. Der Blick ins Freie ist aus fast jedem Winkel des Hotels gegeben.

Designhotel WIESERGUT - DIE ANLAGE 

Die Anlage vom Designhotel WIESERGUT ist sehr großzügig und besticht insbesondere durch die Nähe zur Natur. Jeder einzelne Winkel im Hotel lädt zum Entspannen ein und all das in einem tollen Design. Sowohl drinnen als auch draußen bieten die Pools so einiges an. Hier konnten wir im 18-Meter-Edelstahlpool mit Aussicht auf die eindrucksvolle Bergwelt einige Bahnen schwimmen und den Blick genießen. 

Neben dem Outdoor Pool, gibt es in der Anlage noch viel mehr zu entdecken. Zum Beispiel das wunderschöne WIESERGUT Badehaus. Hier kann man sich sehr gut entspannen. Im Badehaus befindet sich ein Indoor-Pool, eine großzügige finnische Sauna und ein tolles Dampfbad. Das Design besticht durch seine Geradlinigkeit und dem Fokus auf das Wesentliche. Ihr seht, ich habe nicht zu wenig versprochen. Für uns war es eine 360 Grad Regeneration. Wer noch ein Signature Treatment vor der Abreise braucht, sollte das luxuriöse und nachhaltige Angebot definitiv nutzen. Denn unter anderem werden hier Produkte von Susanne Kaufmann genutzt. Wie love it!

Designhotel WIESERGUT - DAS ZIMMER 

Nach dem Check-In haben wir einen kurzen Rundgang durch das WIESERGUT gemacht und konnten alle Spots entdecken. Im Anschluss ging es für uns endlich in unsere Suite. Die Besonderheit beim WIESERGUT ist, dass es lediglich 24 Suiten gibt. Mehr Zimmer oder Suiten gibt es nicht, somit bleibt die Atmosphäre innerhalb des Hotelkonzeptes stets exklusiv und entspannt. 

Wir haben unsere Tage in einer wunderschönen Hideaway Suite verbracht. Die Suite ist offen geschnitten und verfügt über eine großzügige Terrasse. Die Suite ist auf zwei Ebenen unterteilt. Auf der oberen Ebene befindet sich der offene Ankleidebereich und das offene Badezimmer. Von hier aus habt ihr einen tollen Blick in die Natur. Der Clou dabei ist nämlich, dass ihr durch das Deckenfenster einen direkten Blick auf den Himmel habt. Somit ist man ständig mit der Natur verbunden. Von der oberen Ebene geht es dann über zwei Treppenstufen in den Wohn- und Schlafbereich. Auch hier ist alles sehr puristisch und gemütlich gestaltet. Auf der rechten Seite gibt es einen offenen Sitzbereich mit TV und einer kleinen Illy Kapselmaschine im Vintage Look. Sehr schön waren zudem auch die bodentiefen Fenster. Dank dieser hatte man einen freien Blick in die Natur. 

Neben dem durchdachten Design bietet die Hideaway Suite viele Extras, die uns sehr begeistert haben. So steht sehr prominent in der Suite der offene Kamin, der sich mittig zwischen Wohn- und Schlafbereich befindet. Der Kamin hat eine sehr schöne Form und erstreckt sich vom Boden bis zur Decke. Daher haben wir den Abend zu gerne am Kamin verbracht. Außerdem haben wir am Abend den Hot Tub im Garten genossen. Der Clou beim Hot Tub ist nämlich, dass dieser mit warmem Wasser aus der hofeigenen Quelle gefüllt ist. Aber auch die eigene Privatsauna im Garten war fantastisch. 

WIESERGUT - DAS RESTAURANT 

Das puristische Konzept im WIESERGUT wird im Restaurant fortgesetzt. Auch hier wird konsequent das gradlinige und alpine Designkonzept verfolgt. Denn im Mittelpunkt steht die Kulinarik. Hier treffen Tradition und Moderne aufeinander und bilden eine zeitlose Symbiose. 

Das Restaurant hat sich zur Aufgabe gemacht, verschiedene Ernährungsstile abzubilden beziehungsweise für die Gäste anzubieten. Insbesondere die frische Zubereitung und der Einsatz regionaler Produkte sind dem Restaurant wichtig. Daher fließen hier viele Produkte aus der eigenen Landwirtschaft ein. Diese werden dann direkt in den Menüs verarbeitet. Hierbei unterscheidet sich die Auswahl je nach Saison. So werden die Milch, das Fleisch und die Eier aus eigenen Beständen bezogen und direkt verarbeitet. Das finden wir sehr authentisch und spannend zugleich. 

So hatten wir während des Aufenthalts unterschiedliche Gerichte ausprobiert. Besonders gefallen hat uns hier die traditionelle Rinderkraftsuppe mit Kaspressknödel. Aber auch Gerichte aus der Klassiker-Karte wie das Wiener Schnitzel waren hervorragend. Zum Dessert gab es für uns die frische Tarte mit einem selbstgemachten Zitronensorbet. Einfach lecker! 

Designhotel WIESERGUT - DAS FRÜHSTÜCK 

Im Designhotel WIESERGUT wird das Frühstück am Morgen wahrhaftig zelebriert. Hier gibt es die Möglichkeit auf der Terrasse zu Frühstücken. Wir können euch nur empfehlen auf der Terrasse zu Frühstücken mitten im Grünen. Hier ist es entspannt und ruhig. So kann der Morgen meiner Meinung nach jeden Tag starten. Das Frühstück findet sehr ausgiebig statt, denn man bekommt eine Etagere mit vielen kleinen Spezialitäten aus der Region. So gibt es auf dem Etagere Wurstaufschnitte, Gemüse, Obst oder auch beispielsweise eingelegte Spezialitäten wie Schafkäse in Olivenöl. 

Passend zum Motto „gesund und genussvoll“ konnten wir dann im weiteren Verlauf des Frühstücks unseren Natur-Joghurt mit verschiedenen Toppings zubereiten lassen. Mir hat unter anderem das Topping mit den gerösteten Nüssen sehr gefallen, denn das gibt dem Ganzen einen gewissen Crunch-Moment. Natürlich darf der Brotkorb nicht fehlen, hier gab es neben kleinen Brötchen auch viele weitere Brotvarianten. Auch ein à la carte Omelette mit Gemüse und frischen Kräutern konnte jederzeit bestellt werden. 

Was mir ebenfalls sehr gut beim Frühstück gefallen hat, waren nicht nur die leckeren und frischen Produkte, sondern auch das Keramik-Geschirr. Dieses stammt nämlich ebenfalls aus der Region und ist handgefertigt. Jedes Stück ist ein Unikat und gibt dem Frühstück ein tolles rundum Erlebnis. 

FRØPT Shelving Unit

TIMELESS AND SUSTAINABLE DESIGN – Der Sommer ist endlich in Hamburg angekommen und die ersten Sonnenstrahlen erblicken wieder unsere Wohnung. Für uns ist es genau die Zeit, die wir sicherlich am meisten genießen, daher lieben wir es umso mehr zur frühen Stunde einfach einen Kaffee im Wohnzimmer zu genießen. Denn unser Wohnzimmer ist für uns beide ein besonderer Ort. Es ist nämlich unser ganz persönlicher Rückzugsort, wo wir sehr gerne freie Stunden unseres Alltags verbringen. Hierbei ist es uns besonders wichtig, dass die Balance zwischen unserem Interior Konzept und den einzelnen Einrichtungstücken zueinander passt. Die einzelnen Einrichtungsstücke sollten sich farblich und stilistisch ergänzen. Daher tendieren wir bei der Auswahl unserer Einrichtungsstücke vor allem auf funktionale und innovative Ansätze. Aber auch Naturmaterialien sind uns sehr wichtig, denn diese haben nämlich direkten Einfluss auf das Wohnbefinden. Hier gibt es beispielsweise Materialien wie Holz, Rattan, Leinen oder Baumwolle, die für uns unerlässlich sind. Denn sie schaffen ein entspanntes und ruhiges Raumklima. Genau zu diesem Thema stellen wir euch heute die funktionales und nachhaltige Einrichtungsmarke FRØPT aus Polen vor. 

 Shelving Unit - Design & Funktion

Anlässlich des Themas, dem wir uns längere Zeit angenommen haben, nämlich SLOW DOWN LIVING, waren wir auf der Suche nach einem funktionalen und zeitlosen Regal. Auf der Suche nach einem schlichten Regal im skandinavischen Stil. Selbstverständlich mögen wir auch hier den leicht japanischen Touch mit den Schlagwörtern Natürlichkeit, Ästhetik und Ruhe. Wir verbinden mit diesen beiden Stilen eine entspannte Atmosphäre und Umgebung, die wir sehr gerne mögen. Bei der Suche genau zu diesen Kriterien abgestimmt hat uns besonders das Shelving Unit Regal von FRØPT mehr als überzeugt. Die Details und als auch die Kernidee hinter dem Einrichtungsstück sind nämlich super spannend und fortschrittlich. 

Bei unserem neuen Einrichtungsstück geht es um ein Regal mit mehreren Ebenen, die mit einem natürlichen Massivholz Furnier. Das Regal strahlt eine ultimative Schlichtheit aus. Sehr smart gelöst finde ich bei dem Regal auch die Idee, dass das Regal stehend auf dem Boden aufgestellt werden kann oder auch an der Wand hängend befestigt werden kann. Das Shelving Unit eignet sich ideal um einige Statement Pieces wie schöne Vasen und Gefäße auszustellen. Oder auch einige Magazine je nachdem was einem gefällt. 

Das Design des Shelving Unit ist nämlich auch zugleich das Markenzeichen der Norwegian Wood Kollektion. Das Design gibt dem Regal eine völlig neue Ausdrucksform. Es zeigt nämlich mit dem ein Regelkonzept, dass das Regal sowohl zur Gewöhnung als auch zur Ordnung des Raumes dienen kann. Die Inspiration für das Norwegian Wood Shelving Concept stammt von der japanischen Ästhetik, genau wie für die Frontkollektion. Das japanische Designdenken offenbart sich im Freiraum, der Verwendung natürlicher Materialien und dem Lob der Asymmetrie. So trifft Schönheit auf Philosophie. 

Unserer Meinung nach hat es FRØPT geschafft, Emotionen mit dem Regal zu schaffen. Denn die Botschaft, die FRØPT uns vermitteln möchte ist, dass der Raum in dem wir leben uns nicht nur ein Gefühl der Zugehörigkeit, sondern auch der Freiheit vermitteln muss. Genau zu diesen Zeiten ist es eine tolle Botschaft, die zum Nachdenken anregt. Aber für uns ist es nicht nur ein Regal, sondern auch ein sehr spezielles Objekt, dass wir uns sorgfältig ausgewählt haben. Hier gibt es neben unserer Auswahl, dem Eichenfurnier, fünf weitere Naturfurnierfarben zur Auswahl wie die Varianten: Birke, Räuchereiche, amerikanischer Nussbaum oder Mooreiche. 

Für alle Unentschlossenen, die immer etwas mehr Zeit für die Entscheidung benötigen, ermöglicht FRØPT sogar, dass man sich einzelne Muster aus der Norwegian Wood Collection bestellt und diese in Live vor Ort in der Wohnung sich näher anschauen. So gibt es dann auch keinen Fehlkauf und vermeidet den Frust im Nachgang. Erhältlich sind die Mustergrößen im Format 10 x 10 cm und 19 mm dick. Da die Fronten ausschließlich aus Naturfurnieren gefertigt werden, weichen Farbe und Maserung Ihrer der Fronten vom bestellten Muster sicherlich ab. Und ein toller Clou, der Preis der Muster wird von der Bestellung der Fronten/ Regale abgezogen.

FRØPT - Die Marke 

FRØPT ist eine junge Marke, die von zwei kreativen Krakauern gegründet wurde. Hierbei geht es um zwei inspirierende Frauen, Magda Milejska – Gründerin des Designstudios Odwzorowanie – und Kasia Kurowska-Loedl – Kommunikationsspezialistin. Die Mitbegründer der Marke betraten die Welt der Einrichtung, „beginnend mit der Küche“. Obwohl beide ursprünglich nicht in der Innenarchitektur- und Einrichtungsbranche tätig waren, haben sie sich entschieden, ihre Leidenschaft für einfache Lösungen und das in Werbeagenturen erworbene Wissen zu nutzen, um selbst eine neue Marke zu schaffen. 

Daher hat es FRØPT als Online-Marke geschafft, mit seinen ästhetischen Fronten und Paneele geschafft, eine tolle Ergänzung zu den Metod-Küchen und den Pax-Schränken von IKEA zu produzieren. Hier geht FRØPT den Ansatz, dass man sich seine Küche bei IKEA kauft mit allen zugehörigen Basics bis auf die Fronten und Paneelen. Sobald die Küche in Auftrag gegeben wurde, kann man nun sich seine Wunschfronten bei FRØPT auswählen und schon wird aus einer Standard-Küche eine individuelle Küche passend zu seinen ganz besonderen Vorstellungen. Auch der Nachhaltigkeitsaspekt steht für FRØPT an erster Stelle, so werden die Fronten und Paneele in lokalen Werkstätten in Polen vor Ort produziert und an die große Community in ganz Europa verschickt. Diese Nähe ermöglicht es, den CO₂-Fußabdruck zu begrenzen und sichert auch die entsprechende Qualität. Denn die Marke zählt auf ihre Spezialisten, die ihr Handwerk nicht zur Verfügung stellen, sondern auch mit Herzblut verstehen. Daher wird auch nur das produziert, was tatsächlich benötigt wird. Man verzichtet auf große Lagerkapazitäten und vermeidet den Überkonsum. So können Kosten eingespart werden, die sonst sicherlich anfallen und somit auch an den Kunden weitergegeben werden müssen. Es ist nämlich ein reines On-Demand-Unternehmen. 

Wir beide sind von der Marke, der vielen unterschiedlichen und inspirierenden Ideen, dem Gespür für Ästhetik einfach nur begeistert. Unser Shelving Unit steht nun in unserem Wohnzimmer, zeigt, wie moderne und zeitgemäße Unternehmen handeln und zukunftsorientiert im Einklang mit der Gesellschaft und der Umwelt aufstellen. Daher sind wir schon gespannt, was FRØPT als Nächstes wieder in Sachen ihrer Inspiration in Hinblick auf den Einfluss Architektur und Kunst droppt bzw. launcht.

Innovative Düfte von Miller et Bertaux

CONTINUING WANDERLUST – Wir lieben nichts mehr bei Düften als wenn diese einen bleibenden Eindruck bei uns hinterlassen. Denn jedes besondere Parfum, erzählt seine ganz persönliche Geschichte und hinterlässt immer seine einzigartige, unverwechselbare Duftspur oder auch Storyline, die einen auf der eigenen Journey begleiten. Düfte die einen immer überraschen sind dagegen selten. Umso mehr freuen wir uns, Düfte zu finden, die genau das tun. Nämlich wie die Parfüms des Hauses Miller et Bertaux. Die beiden kommen nicht nur aus Paris, der Hauptstadt der Haute Couture, sondern sind mittlerweile auch zu den wichtigsten Mitgestaltern avantgardistischer Düften geworden. Die beiden Gründer des Parfumhauses machen nämlich lange nicht nur Mode, sondern entwickeln auch innovative und fortschrittliche Düfte, die definitiv unverwechselbaren Nuancen enthalten und im Gedächtnis bleiben. Aus diesem Grund stellen wir euch heute in diesem Review drei tolle Düfte der beiden vor, die perfekten für den Sommerstart sind! 

«CLOSE YOUR EYES, AND…» – Der verlassene Ort. 

Da wir bereits einige Düfte aus dem Parfumhaus Miller et Bertaux kennen, sind wir dennoch immer wieder aufs Neue begeistert von den Flakons. Denn die Flakons beinhalten kleine Glasperlen, die sich am Boden des Flakons befinden und für mich einen besonderen Touch ausmachen. Aber nicht nur visuell macht das Parfum eine sehr gute Figur, denn das erste Parfum « CLOSE YOUR EYES, AND… » hat eine tolle Signatur, die sehr besonders macht. 

Sobald der Duft versprüht wird, merkt man, wie der Duft sich wie ein leichter Film über die Haut legt. Ich könnte es auch wie einen unsichtbaren Schleier bezeichnen, der sich anfänglich mit seiner holzigen Note heraushebt. Im weiteren Verlauf kommen auch so langsam die weiteren Nuancen zur Geltung wie die Zitrone, Mandarine, Jasmin, türkische Rose, Birne, Guajakholz, Zimt, Heliotrop und Mandel. Für mich ist diese Komposition sehr gelungen und auch der Ansatz gefällt mir sehr gut. Bei den ganzen Nuancen fühle ich mich direkt wie im Urlaub unter Orangenplantagen und auf dem Weg dahin, gibt es einen kurzen Zwischenstopp in einem orientalischen Bazar. All diese Erinnerungen werden in mir direkt geweckt, der Duft ist einfach magisch. 

Das Besondere bei diesem Duft ist der experimentelle Ansatz, denn dieser Duft ist für die beiden Gründer eine moderne Hommage an die großen Klassiker der Parfum-Geschichte. So gab es auch bei der Lancierung des Dufts wurde ein Video-Happening, dass eine Gruppe von Männern und Frauen zeigt, wie einen verlassenen Ort neu entdecken und dieses mit allen Sinnen so intensiv wie möglich. Um die Gerüche besser wahrzunehmen und sich darauf einzulassen, schließen wir alle Augen « CLOSE YOUR EYES, AND… » und tauchen ein. 

Indian Study / Santal +++ - Indische Sinnlichkeit. 

Das nächste Parfum aus dem Portfolio von Miller et Bertaux heißt Indian Study / Santal ++. Der Duft ist ein Duett aus Mysore-Sandelholz, das zur besten Qualität indischen Sandelholzes gehört. Zudem ist in dem Duft die Rinde des Amyris-Sandelholzes enthalten, dem auch nachgesagt wird, dass die Rinde reinigende Eigenschaften hat. Die reinigende Eigenschaft finde ich bei diesem Duft sehr spannend, da ich Sandelholz sehr anregend und beruhigend finde und die Experten sagen nicht ohne Grund, dass Sandelholz im Umgang mit negativen Emotionen wie Wut, Anspannung und Nervosität sehr hilft. Das gefällt mir sehr! 

Neben dem Sandelholz sind auch noch weitere tolle Nuancen der Gewürzmischung Masala mit den Düften von Curry und Kumin enthalten. Weiterhin ist auch Moschus in dem Duft enthalten, dass die ganze Komposition stimmig macht dabei und eine indische Sinnlichkeit versprüht. Der Duft ist kompromisslos und zeigt wie Sandelholz einen Duft dominieren kann, aber dennoch in Kombinationen mit anderen Nuancen vollkommen am Höhepunkt überzeugen kann.

STUDY #23 / NEWSLETTER – Sensorische Begegnung. 

Zuletzt stellen wir euch den der Duft STUDY #23 / NEWSLETTER vor, der eine tolle Geschichte aus Indien erzählt. Die Geschichte schreibt von Gedanken und Vorstellungen, die wie folgt beginnen: „Ich schreibe Dir von einem Ort der Träume und Meditation, wo die Feuchtigkeit auf den Steinplatten wie zeitloser Schaum liegt. Ich schreibe Dir von einem Ort, wo das Wasser sich in die Gedanken mischt.“ 

Im Anschluss beschreibt der Absender den Sonnenuntergang mit folgenden Worten: „Komm zum Tempel, at sunset, zum Sonnenuntergang, wenn das Licht als Opfergabe dargebracht wird. Der Augenblick, an dem alles war, ist und sein wird. Ein Gong, Trommeln, Spiralen… eine Hand bewegt eine Glocke. Ich erinnere mich. Der Tag geht zur Neige, langsam… Ein nächtlicher Duft, kombiniert aus verschiedenen Nuancen. Blütenblätter, Weihrauchschwaden. Auf den Körpern und Gesichtern, orange, klebriger Reis, Safran. Zwei junge Fremde im Lotossitz, die heilige Blume. Ihre Haut so weiß, ihr Haar so lang. Alles vermischt sich mit Weihrauch, mit Ketten aus gelben Blumen, Girlanden aus Patschuliblättern, die Glut von Zedernholz aus Tibet, Wellen von der Lounge Bar des nahen gelegenen Strandes, Techno-Musik, stampfend und modern.“ 

Mit dem Duft STUDY #23 / NEWSLETTER durchlebt man eine Reise durch Indien. Es ist eine einzigartiges und sensorisches Erlebnis. Es ist ein Duft für Männer und Frauen, um sich frei zu fühlen und treiben zu lassen. Denn die eingebundenen Düfte sind für den Körper und die Seele gewidmet. Ein mystischer Duft, der eine gutes Gleichgewicht bildet und mit den Nuancen von Weihrauch und Blattpatschuli abschließt. We love it!

Miller et Bertaux – Das Parfumhaus. 

Das Parfumhaus Miller et Bertaux wurde von Francis Miller und Patrick Bertaux im Jahre 1985 in Paris gegründet. So entsteht auch der Name der Mark, nämlich aus den Nachnamen der beiden. Aber Miller et Bertaux ist nicht nur einfach eine Marke, sondern auch eine Partnerschaft zwischen den beiden. In den Achtzigerjahren widmeten sich die beiden Designer in ihrem Pariser Geschäft anfänglich um ihre Mode und Kleiderkreationen. Nach und nach hat sich dann ein bestimmter Stil ihrer Mode herausgebildet. Es ist nämlich der Stil, den man sicherlich als poetisch, frei und ungezwungen einordnen kann. 

Nach vielen Ideen, Gesprächen, Inspirationen und der eigenen Hingabe wurde dann im Jahr des neuen Jahrtausends ihre limitierten Editionen zweier Düfte exklusiv in ihrem Ladengeschäft lanciert. Diese Düfte haben noch heute einen Kultstatus und sind der Anfang der Geschichte von Miller et Bertaux. Auch ihr Credo sind sich die beiden nach all den Jahren treu geblieben: „imagination / silence / art and life, be free“. Neben den Parfums, die einen großen Teil ihrer Kreativität ausmachen merkt, man schnell, dass das Augenmerk der beiden auch Mode ist. Denn sie legen einen großen Wert auf Kleidungsstücke mit einem festen Konzept von Stoff, Form, Material und Schnitt. All diese Einzelheiten wie Purismus, ethnischen Einflüsse, Leichtigkeit und Liebe prägen ihre tägliche Arbeit. Wirft man einen Blick auf die Mode der beiden Designer, sieht man jenes sehr schnell bestätigt: Mit einem besonderen Wie auch die Mode von Miller et Bertaux stellen deren Düfte etwas Besonderes dar: Vornehmlich für Individualisten geschaffen, greifen sie den puristisch-klaren Stil der Designs von Miller et Bertaux auf und atmen deren minimalistisch-kontemplativen Geist. „Parfums d'art, Parfums de nature“ sind sie, Kunst, aus der Natur herrührend, erdverbunden. 

Daher hat auch das Verpackungsdesign seine eigene Identität. Hier wird gewissermaßen höchste Handwerkskunst an den Tag gelegt und so erscheint das Design in einem minimalistischen Look. Die Flaschen sind Phiolen, wie man sie in der Chemie verwendet als auch von der spirituellen Welt. In den Flaschen verleihen Glasperlen in verschiedenen Farben jedem Duft einen gewissen visuellen Aspekt. Auch sehr schön mit jedem Parfum wird ein Zweig mit einem schlichten Band aus japanischer Baumwolle an der Schachtel befestigt, die die Signatur der Marke Miller et Bertaux ist.

Summer Styles von G-Star

DENIM FOR SUMMER - Wer sagt im Sommer wird kein Denim getragen kennt nicht der neuen Collection Pieces von G-Star. Denn Denim kann man jede Saison tragen und das beweist G-Star mal wieder gekonnt. So haben nämlich im Rahmen unsere letzten Content-Reise zwei lässige Styles aus der aktuellen Spring/Summer 2022 Collection kombinieren dürfen und waren wirklich begeistert von den entspannten Schnitten und die modernen Fits. 

Hierbei haben wir die Worker Chino von G-Star mit einem passenden Oversized Shirt kombiniert. Besonders cool an der Denim Chino finde den lässigen Bund und die lässige Passform. Sehr cool sind hier die Falten am vorderen Bereich der Hose, die lässig den Relaxed Fit der Hose betonen. Gestickte Steppnähte runden hierbei den Style der Hose gekonnt ab und machen die Taschen im hinteren Bereiche der Hose zu absoluten Hinguckern. Passend zur Denim Hose habe ich ein Oversized Shirt dazu getragen. Das Pocketony Service Hemd ist im entspannten Straight Fit mit halblangen Ärmeln geschnitten. Besonders cool ist die Tatsache, dass der offene Kragen über ein weiteres Knopfloch für eine komplett geschlossene Tragevariante zu Verfügung. Das mag ich kombiniert mit einer Jeansjacke im Herbst wirklich sehr gerne. Nice ist zudem die Vorderseite des Hemdes, hier befinden sich stylische Pattentaschen mit Druckknöpfen. Hierbei machen die abgesteppte Schlaufen an der Brust und am oberen Rücken das Hemd zu einem absoluten Highlight Piece wie ich finde!

Sommerdüfte von SALLE PRIVÉE

FRAGRANCES THAT INSPIRE – Das Parfumhaus SALLE PRIVÉE geht ganz innovative Wege und möchte den ganzheitlichen Lifestyle-Ansatz revolutionieren. Denn die Kollektion des Parfumhauses bestehen aus ganz unterschiedlichen Luxusdüften, die auf eine elegante Weise subtiles Design mit moderner Sensibilität verbinden. Die Düfte wurden nämlich entwickelt, um eine bestimmte Stimmung bei einem hervorzurufen. Passend je nach Anlass oder eigener Persönlichkeit. Super spannend, wie wir finden. Aus diesem Grund möchten wir euch drei Favoriten aus dem Haus SALLE PRIVÉE vorstellen, die insbesondere aufgrund ihrer spannenden Duftkompositionen unsere Sommerstimmung mehr als prima ergänzen! 

ILLEGAL – Der Egomane. 

Der Duft ILLEGAL ist eine besondere Edition für das Parfumhaus, denn diese ist inspiriert an die aufrührerischen 70er Jahren. Hierbei wurden für den Duft sorgfältig ausgewählte Nuancen gewählt und zu einem sehr spannenden Duft komponiert. Der Duft ist nämlich nicht ohne Grund vom Gründer Patrick Munster so konzipiert wie er ist. Der Duft steht für die neue Ära der Neuerfindung, eine Zeit, die für ihre scharfen Linien und minimalistische Ästhetik bekannt ist. Daher sagt man auch unter den Kennern, dass der Duft provokativ und faszinierend halluzinierend ist. Der Duft enthält nämlich CBD (Cannabidiol) aus biologisch angebautem Cannabis in seiner reinsten Form. Diese Kreation ist extrovertiert, hoch konzentriert und enthält im Aufbau das ikonische holzige und erdige aufgebaut. Das Extrakt verspricht eine langanhaltende Intensität und ist etwas für die gepflegten, mutigen und selbstbewussten Mann. 

Man sagt auch, dass der Duft süchtig machen könnte vor seiner süchtig machenden, verbotenen Natur. Weiterhin überzeugt der Duft mit einer alkoholischen Spitze aus Kardamom, Ingwer und Absinth. Die Herznote umfasst Nuancen aus dem Kaschmirholz und Leder. Diese Nuancen bleiben langanhaltend auf der Haut und werden mit seiner reichen Spur aus aromatischem Vetiver, Ambrettesamen und Guajakholz veredelt. Im Fall von dem Duft ILLEGAL wird nicht nur die Nase sehr herausgefordert, sondern zeigt auch gesellschaftlich auf einen wichtigen Diskurs hin. Es wird viel infrage gestellt, so auch die Moralvorstellungen in vielerlei Hinsicht. Denn es gibt nicht nur schwarz oder weiß. Daher steht der Duft  Rücksichtnahme als auch für Provokation. 

LEGAL – Der gesellschaftliche Diskurs. 

Der zweite Duft LEGAL ist eine tolle Anlehnung an den vorherigen Duft. Denn dieser Duft stellt die Frage, was eigentlich legal ist. Denn nur weil es legal ist, heißt das nicht, dass es frei von Schuld ist. Legal ist Ihre Anlaufstelle für tagsüber; Clark Kent zu Superman oder Diana Prince zu Wonder Woman. Die Rechtsabteilung mag zugänglich und freundlich erscheinen, aber die Prüfung ihrer Unterlagen offenbart eine freche Seite. Legal ist ein geselliger, zugänglicher und einladender Unisex-Duft, der voll zur Geltung kommt, wenn Sie vor Gericht stehen. Wir glauben, dass Sie sich in die rechte Seite des Gesetzes verlieben werden, aber wir lassen Sie der Richter sein. Der Duft kann dazu führen, dass andere in der Umgebung des Trägers ihn als engelhafter und rechtschaffener wahrnehmen, als er es möglicherweise sein könnte. Der Träger kann die Bereitschaft verspüren, ehrlicher und altruistischer als normal zu sein. Im Allgemeinen können ethische Tendenzen stark verstärkt werden. Es ist auch möglich, dass nach dem Auftragen des Legal-Duftes jegliches sündiges Verhalten des Trägers verschleiert oder anderweitig von der Öffentlichkeit unbemerkt bleibt und sogar für Strafverfolgungsbeamte unsichtbar gemacht werden kann. Eine tolle Betrachtung des Begriffs mit einem kurzen und interessanten Diskurs. 

Der Duft LEGAL beginnt mit einer fröhlichen Spitze aus narkotischem Rosa Pfeffer, Grapefruit und Sandelholz, während es die Ungezogenheit mit einem sinnlichen und warmen Herzen aus Zimt, Styrax und Rosmarin bringt. Mich erinnert der Duft leicht an Marokko mit seinen frischen Noten und Gewürzen. Für mich ist der Duft sehr gelungen.

SUPER 8 – Nostalgischen Ästhetik. 

Der letzte Duft SUPER 8 aus dem Hause SALLE PRIVÉE versprüht Kreativität und Innovation. Der Duft bezieht sich sowohl auf das eindeutig ikonische Filmformat als auch auf die Kamera, mit der zeitlose Heimvideos, Familienerinnerungen und B-Movie-Juwelen aufgenommen werden. Super 8, das Medium, wurde 1965 veröffentlicht und war in den 70er Jahren sehr beliebt. Auch heute noch sind Super-8-Kameras und -Filme wegen ihrer Retro-, rohen, kunstvollen und nostalgischen Ästhetik, die die Momente eines vordigitalen Zeitalters einfing, sehr begehrt. 

SUPER 8 ist eine faszinierende Kreation, bei der kühle und warme Akkorde nebeneinanderstehen. Die kühle Frische und der Esprit der Kamera kommen von Grapefruit und Neroli. Dies kontrastiert energisch mit der körnigen und rohen Handbewegung von würzigem und warmem Kardamom, Ingwer und rosa Pfeffer. Dies wird durch rauchigen Weihrauch, kostbares Sandelholz und Leder weiter verdunkelt. SUPER 8 ist ein schwelendes, faszinierendes und nostalgisch berauschendes Eau de Parfum für jeden der sich traut mal im Vordergrund zu stehen. 

SALLE PRIVÉE – Das Parfumhaus. 

Das Label SALLE PRIVÉE ist ein Studio mitten in Amsterdam, in dem Designideen zum Leben erweckt werden. Das Haus ist bestrebt, durch seine Dekore und seine Kollektion von schlichten, aber minimalistischen, eleganten Essentials ein edles Lifestyle-Erlebnis zu schaffen und zu bieten. 

Das Label wurde 2018 vom Designerduo Anna Hegeman und Patrick Munsters in Amsterdam gegründet. Die beiden stehen für persönliche ästhetische Ideale und kombinieren diese mit ihrer eigenen wegweisenden Vision. Neben ihrer Mode ist ihr Ansatz in Bezug auf Design und High-End-Düfte immer die Wertschätzung für modernen und zeitlosen Stil. Sie möchten mit ihrer Mode und auch ihren Düften stets den offensichtlichen Sinn für Designeinfallsreichtum vermitteln und teilen. Hierbei kommen nur erstklassige Waren zum Einsatz. Beide Gründer setzen bei ihren Düften immer auf Stimmungen, die betonen und etablieren möchten. Das Haus fühlt sich seiner Interpretation von New Luxury verpflichtet; die Schnittmenge von Zeit, Wissen und Ressourcen – beim Erwerb der richtigen Produkte. New Luxury definiert sich über die Selbstidentifikation mit dem Objekt und seinem Hersteller. Die persönliche Philosophie von Patrick Munsters war schon immer, dass man Düfte nach Belieben schichten kann, und in diesem Sinne ist der eigene Duft offener als das eigene Outfit. 

Das Label engagiert sich für die Zusammenarbeit mit bemerkenswerten Partnern, die ihre Werte, Schlichtheit, zeitlosen Stil, Eleganz und handwerkliche Qualität teilen. Zudem steht für SALLE PRIVÉE handwerkliche Qualität, Produktexklusivität im Vordergrund und auch das Bewusstsein für unsere Umwelt ist ein wichtiger Baustein für ihre Vision und dabei nutzen sie auch den Markeneinfluss, den sie in die moderne Gesellschaft tragen. Hierbei wird beispielsweise auf Überproduktion verzichtet und man strebt konsequent danach, mit weniger mehr zu erreichen, um Qualität zu schaffen, die für die Ewigkeit gemacht ist.

Daybed von Kristina Dam Studio

KEEP IT SIMPLE – Wer kennt es nicht, man ist ständig on the go und schaltet nie ab. Diese Tatsache fällt uns tatsächlich auch immer wieder bei uns auf. Wir versuchen daher uns wieder vermehrt Zeit für uns zu nehmen. Denn oftmals braucht mein einfach seine etwas Ruhe zum Herunterkommen. Daher haben wir uns seit geraumer Zeit vorgenommen, sobald unser inneres ICH nach einer kurzen Pause ruft, nehmen wir uns die Zeit und schalten ab. Genau für diese Momente haben wir uns gedacht, dass ein Daybed genau der perfekte Rückzugsort sein könnte. Denn mit dem Daybed erhält unser Wohnzimmer nicht nur einen größeren Wohlfühlcharakter, sondern auch der Aspekt der Achtsamkeit erhält einen größeren Fokus. In diesem Zusammenhang möchten wir euch in diesem Review unser neues Minimal Daybed aus dem Designhaus Kristina Dam Studio vorstellen. 

Kristina Dam Studio - Design & Funktion

Mit dem Daybed hat sich so einiges für uns im Wohnalltag geändert. Denn für die entspannten, kleinen Momente im Alltag gibt es nun einen wunderschönen Platz. Einfach hinlegen und die Seele baumeln lassen. Vor allem die ersten Morgenstunden wollen wir hier öfter entspannt mit einem Kaffee genießen. Hier haben uns nämlich vorgenommen, morgens mehr Zeit für uns einzuplanen. So entsteht kein Druck und man ist auf den Tag gesehen viel entspannter und produktiver. 

Grundsätzlich sollte man dabei auf einiges jedoch achten. Denn beim Einrichten sollte man sich auf klare Linien und funktionale Designs beschränken, sowie auf dezente Farben setzen. Hier können wir euch beispielsweise Beige sehr ans Herz legen. Dieser Farbton ist sehr zeitlos und verleiht Innenwänden einen besonders unaufdringlichen Look. Zudem solltet ihr auch helle Naturmaterialien zurückgreifen und möglichst bei einer Holzart bleiben. All diese Punkte helfen euch, den japanischen Minimalismus und die skandinavische Gemütlichkeit in eure vier Wände zu bringen. Somit steht dann auch nichts mehr der echten Wohlfühlgarantie im Wege

Kristina Dam Studio - Unser Minimal Daybed

Wir haben uns daher bewusst für das Minimal Daybed von Kristina Dam Studio entschieden. Das Daybed hat nämlich als einziges unsere Vorstellungen vollumfänglich erfüllt. Das Interior Highlight Piece ist von seinen Formen sehr clean aufgebaut und besticht durch sein zurückhaltendes, minimalistische Design. Wenn man sich das Design länger auf sich wirken lässt, hilft einen vor allem filigrane und einfach Design abzuschlaten. Denn hier trifft das Sprichwort: Weniger ist mehr, definitiv auf alle Fälle zu. Zudem ist die Holzart massive Eiche gepaart mit dem unbehandelten Holz sehr schlicht. Auch die schmalen Zapfenverbindungen sorgen mit dem schmalen Gestell aus Eichenholz für schöne Akzente. Da man sich bei diesem Daybed auch kreativ auslassen kann, haben wir uns für die Variante mit einer angenehmen Polsterung aus hellbraunem Anilinleder entschieden. Ich finde die flache Polsterung und die Verarbeitung des Leders sehr schön und ästhetisch zugleich. Auch beim Leder geht das Label Kristina Dam Studio fortschrittliche Wege, denn bei dem Leder handelt sich um offenporiges Glattleder ohne eine Pigmentschicht (Farbschicht) auf der Oberseite. Denn so soll die natürliche Beschaffenheit des Materials erkennbar bleiben. Denn es ist nach wie vor ein Naturmaterial. 

Besonders gefällt uns zudem die hochwertige Lederoberfläche, die aus Anilinleder gefertigt wurde. Das Leder gehört zu absoluten Premium Klasse der absolut makellosen Lederarten. Es umfasst nämlich Leder ohne Gabelstiche, Zeckenbisse, Dornenrisse oder Hornstöße. Es handelt sich kurz zusammengefasst stets um eine einwandfreie Textur, da hier die Oberflächenstruktur des Leders komplett sichtbar bleibt, da es ein naturbelassenes Leder, weil die Poren des Leders nicht versiegelt sind. Daher sollte man das Leder vor Verschmutzungen oder Wasserflecken hüten bzw. schützen. Sobald man leicht mit der Hand über die Oberfläche streicht, spürt man das Gefühl, dass es sich wachsig anfühlt. Alles in allem verströmt das Minimal Daybed ein modernes Flair. Mir gefällt hierbei auch seine Optik insbesondere mit der Leder Polsterung, die matt ist und dem gesamten Einrichtungsstück ein rundes Design bietet. 

Um dem Minimal Daybed noch einen besonderen Touch und einen gewissen Komfort zu verleihen, haben wir uns zudem für einen Minimal Pillow entschieden. Das Kissen ist rund und aus dem gleichen Leder wie auch die Polsterung und kann so ideal mit dem Daybed kombiniert werden. Für mich ist das Daybed samt der tollen Polsterung - ein zeitloser Klassiker. 

Kristina Dam Studio - Die Marke 

Wir sind immer wieder begeistert, wie unterschiedliche Einrichtungsstile zusammen harmonieren. So ist für uns auch der japanische und skandinavische Einrichtungsstil, der oftmals unterschiedliche Namen trägt, sehr faszinierend. Denn im Vordergrund stets Wohlfühlcharakter gepaart mit dem Aspekt der Achtsamkeit im Wohnalltag. All dieses steht total im Kontext der Gegenwart, wo wir uns gerne positionieren möchten. 

Das Label Kristina Dam Studio wurde 2012 von der Grafikdesignerin Kristina Dam gegründet. Die ursprüngliche Designidee für das Studio bestand darin, Industriedesigns mit einem kunstbasierten Ansatz zu erstellen. Die Idee, Kunst und Innenarchitektur verschmelzen zu lassen, sowohl in Möbeln, Accessoires, Kunstdrucken als auch in Illustrationen. Die Reise von Kristina Dam Studio begann mit einer Reihe von Illustrationen in limitierter Auflage, aber in den letzten 10 Jahren wurde das Designportfolio mit Möbeln, Heimtextilien, Skulpturen und mehr erweitert. Das Portfolio besteht aus Designs mit der gleichen Qualität und dem gleichen Potenzial wie ein Klassiker: Die modernistische Couch, die vom Bauhaus inspirierte Grid-Serie und die Neuinterpretation eines klassischen und handgefertigten Esstischs und Esszimmerstuhls aus der letzten Saison, der Collector. Kristina Dam Studio ist bekannt für den Designansatz für „Skulpturalen Minimalismus“. Wir definieren skulpturalen Minimalismus, indem wir die akribische Aufmerksamkeit des Künstlers für Details mit der Vision und dem räumlichen Verständnis des Architekten verschmelzen. 

Der Respekt vor den Materialien der Natur ist bei jedem Stück ein wesentlicher Bestandteil, unsere Leidenschaft für die sorgfältige Handwerkskunst zeigt sich in jedem Artikel und jedes Design ist mehr als nur ein Einrichtungsgegenstand. Sie verleihen jedem Raum eine Aussage. Um die Inspiration von Kristina Dam durch Kunst und Architektur zu feiern, bringen wir jede Saison ein neues Skulpturendesign auf den Markt. Skulpturen, die keine Funktion haben, sondern künstlerische Skulpturen für diejenigen, die es lieben, zugängliche Kunst in ihr Zuhause zu bringen. 

Zudem gibt es dieses Jahr eine besondere Widmung, denn dieses Jahr feiert man das 10-jährige Jubiläum und hierzu wird im Sommer 2022 dieses mit einer Jubiläumsausstellung gewürdigt.

Kreative Sommerdüfte von Byredo

SUMMER OF FEELINGS – Stellt ihr euch auch die Frage, wann der Sommer so endlich mal bei uns ankommt. Es gibt für uns beide grundsätzlich keine angenehmere Saison wie den Sommer. Diese Saison bedeutet für uns sehr viel Abwechslung und sehr viel unterwegs sein. Wir wollen möglichst viel Zeit mit Freunden und der Familie zu verbringen und das natürlich im Freien. Daher haben wir uns mit der Sehnsucht nach Sommer und Sonne bereits auseinandergesetzt und passende Düfte für diese Saison. Daher stellen wir euch zum perfekten Start in den Sommer unsere zwei Favoriten von Byredo vor. Die beiden Parfums haben natürliche Essentials, hochwertige Inhaltsstoffe und haben eine naturbezogene Komposition, mit einer tollen Story vom Byredo Gründer Ben Gorham. Die Düfte sprühen vor purer Kreativität und fein riechenden Nuancen, die sicherlich auch eine Liebeserklärung an euch selbst darstellen. 

Mumbai Noise – Eindrücke aus Mumbai. 

Wie der Name schon sagt, erwartet uns bei diesem neuen Duft Mumbai Noise von Byredo neben einer fantasievollen Geschichte eine tolle Duftkomposition. Es ist nämlich eine Hommage an die sinnliche Fülle und an die komplexe Modernität der Stadt Mumbai in Indien. Wer diese Stadt noch nicht besucht hat, kann ich nur so viel sagen, dass die Millionenstadt sehr facettenreich ist und auch oftmals im Chaos endet. Ich durfte diese Hafenstadt vor einigen Jahren während einer Kreuzfahrt besuchen und war sehr aufgeregt, denn die Straßen waren sehr chaotisch, es gab enorme Verkehrsstaus und auch viel Unordnung. Aber was wir sagen kann ist, dass die Menschen sehr offen und freundlich waren, das Essen ein Traum und grundsätzlich eine sehr nahbare und liebevolle Atmosphäre.

Der Duft Mumbai Noise, der die ganzen Facetten gut zusammenfasst, übersprudelt vor lauter Kontrasten. Das Parfum bietet eine interessante Komposition aus aromatischen, warmen Hölzern. Gepaart mit Amber wird diese mit einer Klarheit kombiniert, aus pflaumigen Davana, Leder und bitterem Kaffee. On top wird diese Komposition mit süßen Tonkabohnen verbunden. Wie ihr euch sicherlich vorstellen könnt, ist der Duft eine faszinierende Reise in die dichten Straßen mit vielen Eindrücken, wo der rauchige Dunst von Weihrauch nicht fehlen darf. Genau so interpretiert Ben Gorham seine Eindrücke aus seinen Erinnerungen, die bei ihm festverwurzelt sind. So ist ein intimes Porträt der Stadt Mumbai entstanden, dass er gerne mit allen Byredo Fans teilen möchte. Denn eine solche sinnliche Fülle, gepaart einer komplexen Modernität, kann man tatsächlich nur in Mumbai antreffen. Daher können wir euch den Duft Mumbai Noise nur weiterempfehlen, denn die lebendige Vielfalt hat uns sehr überrascht und schlussendlich sehr fasziniert.

1996 – Selbstbewusstsein. 

Der Duft 1996 ist der ideale Duft für alle unabhängigen und unkonventionellen Frauen und Männer, die nach ihren ganz eigenen Regeln leben. Der Duft wurde nämlich in Zusammenarbeit mit den weltberühmten, niederländischen Fashion-Fotografen Inez Van Lamsweerde und Vinoodh Matadin konzipiert. Fun fact: Der Duft war ursprünglich nur als Weihnachtsgeschenk für ihre Freunde gedacht. Als dieser auf prächtigen Zuspruch traf, entschieden sich beide den Duft zu lancieren. Den Duft macht vor allem die mystische Note aus rotem Pfeffer und Wacholderbeeren und Leder besonders. Auch die feine Veilchen-Note macht einen tollen Eindruck und passt sehr gut zur gesamten Duftkomposition. Alles in allem ein Duft, der direkt eine frische Brise verleiht, aber dennoch etwas leicht Schweres mit sich trägt. Denn der Duft ist würzig-ledrig und macht den Träger nicht ohne Grund, unglaublich erhaben und selbstbewusst. We love it! 

Byredo - Das Parfumhaus.

Byredo gehört zu den europäischen Luxusmarken im Beauty Segment. Das Label wurde 2006 von Ben Gorham in Stockholm gegründet, mit dem Ziel, Erinnerungen und Emotionen in Produkte und Erlebnisse zu übersetzen. Byredo erfindet die Welt des Luxus durch einen neuen Ansatz neu, bei dem die Kreation von Emotionen geleitet wird und ein vollständiges und grenzenloses Markenuniversum ausdrückt. Das Label entwirft Objekte unter Verwendung der hochwertigsten verfügbaren Materialien und High-End-Designdetails, um einen neuen Ansatz für modernen Luxus zu fördern. Dabei kreiert und entwickelt Byredo eine Reihe von Produkten wie Düfte, Make-up, Lederwaren und Accessoires. Aktuell ist Byredo in mehr als 40 Ländern vertreten. Das Label punktet insbesondere durch seine Kreativität und den zeitlosen Ansätzen innerhalb des gesamten Produktportfolios. Ein wichtiges Ziel und eine wichtige Aufgabe sieht Byredo darin, Produkte zu entwickeln, die bedeutungsvoll und inspirierend für Menschen und ihr Leben sind. 

 Der gebürtige Schwede Ben Gorham, Sohn einer indischen Mutter und eines kanadischen Vaters, wuchs in Toronto, New York und Stockholm auf. Er absolvierte die Stockholmer Kunstschule mit einem Abschluss in bildender Kunst. Ein zufälliges Treffen mit dem Parfümeur Pierre Wulff überzeugte ihn, dass er lieber Düfte als Gemälde kreieren möchte. Ohne eine formale Ausbildung in diesem Bereich suchte Gorham, 31 Jahre alt, die Dienste der weltberühmten Parfümeure Olivia Giacobetti und Jerome Epinette in Anspruch, erklärte seine olfaktorischen Wünsche und ließ sie die Kompositionen kreieren. Als Außenseiter in der Beauty Branche schaffte dann Ben Gorham den großen Erfolg mit seinem Label Byredo.

Discover More

Back to top