hamburg

THE FONTENAY Hamburg

STATE OF THE ART – Für uns beide ging es letzte Woche auf einen Kurztrip in der eigenen Stadt. Wir haben nämlich unser freies Wochenende in einem Hotel mit dem wohl sensationellsten Ausblick auf die Alster verbracht. Das Hotel liegt sehr zentral, quasi fußläufig von der Innenstadt entfernt und ist ein Abbild des modernen Hamburgs, welches ein bildet oder besser gesagt eine Hommage an die Hansestadt darstellt. Insbesondere die moderne Architektur und der zurückhaltende Charme machen das Design wirklich nordisch. Genau das hat uns neugierig gemacht, was und dazu gebracht hat euch mit auf unsere Journey in das THE FONTENAY zu nehmen. 

THE FONTENAY - DAS DESIGN 


Das Hotel wurde 2018 eröffnet und gehört innerhalb der Hotellandschaft in Hamburg nicht mehr zu den Newcomern, sondern zu den Hotels, die nicht mehr aus Hamburg wegzudenken sind. Das Hotel zeigt gekonnt, in welche Richtung die moderne Hotellerie sich heutzutage bewegt. Hier hat beispielsweise das hoteleigene Restaurant Lakeside in Beweis gestellt, dass sich Mühe und viel Hingabe zum Handwerk stets auszahlt. So wurde das Team um Julian Stowasser vom renommierten Guide Michelin mit zwei Sternen im April 2023 ausgezeichnet. Aber dazu später im Detail mehr. 

Hamburg ist durch die Anbindung zum Hafen schon immer eine Hafenstadt gewesen, die offen, kosmopolitisch und ausgesprochen gastfreundlich ist. Genau diese Aspekte hat sich das THE FONTENAY zu eigen gemacht. Denn Luxus ist nicht einfach da, er entsteht und verändert sich stets. Luxus ist genauso individuell wie jedes Individuum selbst. Im THE FONTENAY geht es nicht um den offensichtlichen und prunkvollen Luxus, sondern zu den nachhaltigeren Werten und einen neuen Blickwinkel auf Luxus. Es geht vielmehr um Lebensqualität, Platz, Ruhe, Ungestörtheit, Naturverbundenheit, Selbstverwirklichung und Fokussierung auf die eigenen Needs. Daher hat sich das THE FONTENAY zur Aufgabe gemacht, ein Anlaufpunkt für Reisende zu sein, die Sehnsucht nach einem modernen City-Resort haben. Es geht um die Verbindung der urbanen Natur und dem zeitgenössischen Lebensstil mit einer faszinierenden Architektur - Lakeside Luxury. Die Architektur des Hauses fügt sich ideal ins Bild der Alsterlandschaft ein. 

Das Gebäude bildet eine amorphe Figur, die sich in drei ineinander verschliffenen Kreisen aufteilen. Diese fügen sich unserer Meinung nach fließend in das Gesamtbild ein und bilden eine tolle Symbiose zwischen Urbanität und der Natur. Das Hotel hat eine organische Form, was zu Folge hat, dass egal von welcher Seite man das Hotel betrachtet, es keine Rückseite gibt. Im Grunde gibt es drei Kreise, die ineinander verschmelzen. Das THE FONTENAY fügt sich sehr gut in den Stadtteil Rotherbaum ein. Denn genau in diesem Stadtteil dominiert der englische Tudorstil auf klassische Altbauten im wilhelminischen Stil. Daher ist in diesem Stadtteil der dominierende Farbton Weiß und wie wir finden, passt das The Fontenay sehr gut in dieses tolle Ensemble.

Das TORTUE Hotel Hamburg



INVENTION OF SLOWNESS – Vor einigen Wochen haben wir unser freies Wochenende genutzt und einen Weekend-Trip in unserer eigenen Heimatstadt unternommen. Unser Ziel war das TORTUE Hamburg Hotel. Das mitten in der Innenstadt gelegene Hotel kennen wir bereits seit der Eröffnung im Juni 2018. Seit je her sind wir begeistert von dem Hotel und haben und fest vorgenommen das Hotelkonzept einmal selbst zu erleben. Der Claim des Hauses „Schöner als die Fantasie“ ist nämlich mehr als vielversprechend, daher waren wir sehr gespannt auf die spannenden Erlebnisse vor Ort.

Discover More

Back to top