cruise

Antarktis-Expedition: Unser PONANT-Tagebuch

CRUISE WITH PURPOSE - Es gibt Reisen, die beeindrucken – und es gibt Reisen, die uns verändern. Diese Expedition in die Antarktis mit PONANT gehört zweifellos zur zweiten Kategorie. Es war die wohl atemberaubendste Reise unseres Lebens, eine, die unser Bewusstsein für die fragile Schönheit der Natur und die faszinierende Vielfalt der Tierwelt nachhaltig geprägt hat. Inmitten gewaltiger Gletscher, unberührter Weiten und einer Tierwelt, die sich perfekt an die Extreme angepasst hat, haben wir nicht nur spektakuläre Landschaften entdeckt, sondern auch ein tiefes Gefühl der Verbundenheit mit unserem Planeten gespürt. Jede Begegnung, ob mit majestätischen Walen oder neugierigen Pinguinen, war ein Moment der Demut – eine Erinnerung daran, wie kostbar und schützenswert diese Welt ist. 

Tag 1: Einschiffen & Aufbruch in ein neues Bewusstsein 

Le Lyrial liegt sanft im Hafen von Ushuaia, ihr Design – eine Synthese aus Eleganz und Funktion – verspricht eine Reise, die mehr ist als nur Fortbewegung. Schon beim Anblick des Schiffes ahnen wir, dass diese Expedition außergewöhnlich werden wird. Als wir an Bord gehen, spüre ich sofort: Diese Reise wird anders sein. Nicht schneller, nicht lauter, sondern bewusster. Die Crew empfängt uns mit einer Ruhe, die den Rhythmus der kommenden Tage vorgibt. Hier gibt es keinen hektischen Alltag, keine Eile – nur das Versprechen einer entschleunigten Reise, die uns tief mit der Natur und uns selbst verbindet. Die Antarktis ruft, und wir hören ihren Ruf mit Spannung und Vorfreude.

Unsere Prestige Suite, ausgestattet mit einem großzügigen Balkon, wird zum perfekten Rückzugsort für diese besondere Reise. Die Suite bietet nicht nur viel Platz, sondern auch eine elegante Ausstattung, die für maximalen Komfort sorgt. Zwei separate Bereiche – ein gemütliches Wohnzimmer und ein ruhiges Schlafzimmer – bieten uns viel Raum zum Entspannen und für gemeinsame Momente. Zwei luxuriöse Badezimmer sorgen für unser Wohlbefinden, und die Aussicht vom Balkon auf den endlosen Horizont des Südpolarmeers lässt uns immer wieder staunen. Es ist der ideale Ort, um die ersten Eindrücke dieser unvergesslichen Reise in Ruhe zu verarbeiten.

Die Atmosphäre an Bord ist gleichzeitig beruhigend und aufregend. Die sanfte Bewegung des Schiffs, das Rauschen des Meeres, die Gespräche mit anderen Passagieren – alles fügt sich zu einem harmonischen Ganzen. Der Service ist diskret, aber herzlich, und alles an Bord ist auf unser Wohlbefinden ausgerichtet. Schon am ersten Tag merken wir, wie wichtig es ist, den Moment zu leben und die Umgebung auf uns wirken zu lassen. Es ist nicht nur eine Reise zu einem fernen Ort, sondern auch eine Reise zu uns selbst. Die Zeit an Bord bietet die perfekte Gelegenheit, zur Ruhe zu kommen, den Alltag hinter sich zu lassen und sich ganz dem Abenteuer zu öffnen, das uns bevorsteht. 

Tag 2-3: Die Drake Passage – Weg in eine neue Welt 

Zwei Tage auf der Drake Passage – eine Wasserstraße, die für ihre kraftvollen Wellen und herausfordernden Bedingungen bekannt ist. Doch es ist nicht nur die Naturgewalt, die beeindruckt, sondern auch das Gefühl, sich Schritt für Schritt von der gewohnten Welt zu entfernen. Le Lyrial wird während dieser Tage unser Refugium, ein Ort des Komforts und der Eleganz. Die sanften Bewegungen des Schiffes, die die Dramen der See dämpfen, begleiten uns, während wir uns allmählich der Antarktis nähern.

An Bord ist die Atmosphäre ruhig und einladend. Die lichtdurchfluteten Lounges mit ihren großen Panoramafenstern ermöglichen es uns, das wilde Meer in aller Ruhe zu beobachten – eine unendliche Weite, die uns sowohl Demut als auch Ehrfurcht einflößt. Das dezente Design des Schiffes mit natürlichen Materialien, sanften Farben und klaren Linien schafft eine harmonische und gelassene Umgebung, die perfekt zu diesem Übergang passt. Hier lässt es sich in aller Ruhe zurücklehnen und in das kommende Abenteuer eintauchen.

In dieser Zeit nutzen wir die Gelegenheit, uns intensiver mit der Antarktis und ihrer einzigartigen Natur auseinanderzusetzen. Expertenvorträge geben uns wertvolle Einblicke in das, was uns erwartet – von der Geschichte der Entdeckungsreisen bis hin zu den komplexen Ökosystemen des weißen Kontinents. Die Informationen erweitern unsere Perspektive und machen uns bewusst, wie einzigartig und zerbrechlich dieses Ökosystem ist.

Das kulinarische Erlebnis an Bord rundet die Zeit auf dem Schiff ab. Jeden Tag werden wir mit exquisiten Gerichten verwöhnt, die einen Hauch französischer Raffinesse in die Weiten des Südpolarmeers bringen. Die Menüs sind eine wahre Reise für die Sinne, und jedes Gericht erzählt seine eigene Geschichte. Der Service an Bord ist tadellos, und die Köche verstehen es meisterhaft, die Aromen der Region in die Mahlzeiten zu integrieren, was den Komfort der Reise noch verstärkt.

Neben den Vorträgen und dem kulinarischen Genuss bleibt auch genügend Zeit für persönliche Entspannung. Wir genießen die ruhige Atmosphäre der öffentlichen Bereiche oder ziehen uns in die Privatsphäre unserer Prestige Suite zurück, um die Weite des Ozeans zu betrachten und den Moment zu genießen. Die Verbindung von Komfort und Entdeckerlust schafft eine einzigartige Balance, die diese Tage zu einer besonderen Einstimmung auf das noch bevorstehende Abenteuer macht.

PONANT Le Commandant Charcot

EMBRACE QUIET LUXURY – Einmal am Nordpol stehen, ist für viele wie auch für uns beide ein großer Traum. Die beeindruckende Tierwelt mit den ikonischen Eisbären, Buckelwalen, Walrosse und auch die eindrucksvolle Natur, die man sonst nur aus Filmen kennt. Genau zu diesem Thema haben wir vor kurzem eine Reise, mit der Le Commandant Charcot eine kleine Reise unternommen. Das Schiff ist ein innovatives Polarexpeditionsschiff mit ganz viel Know-How, dass uns von der ersten Sekunde an beeindruckt hat. Das Schiff ist in vielen Bereichen wie dem Motor-Antrieb über Design bis hin zum exzellenten Service und vielen weiteren Themenbereichen zweifellos das revolutionärste Schiff, dass wir bisher kennenlernen durften. Unsere Route startete in Hamburg und steuerte uns bis zum Hafen Southampton. Während der 2-tägigen Reise konnten wir in eine unvergessliche Reise eintauchen. In diesem Review möchten wir euch das Schiff und auch die Kernidee der Le Commandant Charcot näherbringen. Eins möchten wir euch vorab verraten, das Schiff erfüllt Reiseerlebnisse in die abgelegensten Regionen der Welt, von denen wir alle nur träumen. 

Le Commandant Charcot - DESIGN & AUSTATTUNG 


Das Polar-Expeditionsschiff ist der erste Luxus-Eisbrecher mit Hybridantrieb, der mit Flüssigerdgas und Elektrobatterien kombiniert wird. Mit diesem Schiff schreibt die französische Kreuzfahrtreederei PONANT ein neues Kapitel in der Geschichte der Expeditionskreuzfahrt. Der Neubau ist ein Inbegriff für verantwortungsvolleres und nachhaltigeres Reisen. Mit den neuesten verfügbaren Innovationen und teilweise eigens entwickelten neuen, marktführenden Technologien wird die Le Commandant Charcot heute zu einem der fortschrittlichsten Polar-Expeditionsschiffe, das derzeit unterwegs ist. Das Schiff bereist Regionen in der Arktis und der Antarktis, die kein anderes Polar-Expeditionsschiff aktuell erreichen kann. Dieses ist insbesondere durch den verstärkten Rumpf zu verdanken, es ist nämlich das einzige Passagierschiff weltweit mit der sogenannten Eisklasse PC2. Mit dem verstärkten Rumpf, wird eine hohe Sicherheit beim Navigieren durch die Tiefen der Polarregionen garantiert, die für andere Expeditionsschiffe nicht zugänglich ist. Zudem bietet das Schiff ein weiteres Highlight an, denn das Schiff hat besondere Azipods. Diese können sich zu 360 Grad drehen und ermöglichen dem Schiff eine erhöhte Manövrierfähigkeit. Dieses ist hauptsächlich von Vorteil, wenn das Schiff mal feststeckt, denn so kann das Schiff auch rückwärts wieder rausfahren. 

Am Hafen angekommen, haben wir uns gleich auf den Weg zum Check-In gemacht. Kurze Zeit später wurden wir zum Schiff begleitet und konnten schon erste Blicke auf die Le Commandant Charcot erhaschen. Zu sehen war ein längeres Schiff mit einem Yachtcharakter und in seinen Formen und Proportionen sehr elegant und filigran. Auch die Auswahl der Bemalung des Schiffes in dem Farbton Weiß und Blau gefällt uns sehr gut. Im Schiff angekommen, war der erste Eindruck sehr positiv. Das Interior Design hat uns durchgängig gefallen. Besonders das durchdachte Design in seiner puristischen und eleganten Art und Weise haben wir an Bord sehr genossen. Der rote Faden im Design ist klar zu sehen und man merkt, die Hingabe zu den Details. 

Grundsätzlich ist das Interior sehr hell gestaltet und viele Stofflichkeiten in Beige kommen zum Einsatz. Zudem wird die Einrichtung mit vielen direkten und indirekten Leuchtelementen ergänzt. Viele Einrichtungsstücke an Bord haben ovale und rundförmige Formen, dieses wirkt in geschlossenen Räumen harmonisch und lädt zum Verweilen ein. Zudem gibt es an Bord sehr viele bodentiefe Fenster, die uns ein gesamtes Panorama auf das Meer ermöglichen. In den öffentlichen Bereichen wie der Main Lounge (Deck 5) und der Panorama Lounge (Deck 9) haben uns die vielen kuratierten Vasen, Tischleuchten und auch Magazine gefallen. Aber auch auf den weitläufigen Promenadendecks an Bord gibt es die Möglichkeit, durch Aussichtsfernrohre die Weiten des Meeres zu entdecken. Für alle, die bis dahin noch keine Entdecker waren, sind ab diesem Moment Entdecker und der Wissensdrang und die Abenteuerlust auf mögliche Expeditionen nimmt direkt Fahrt auf.

Discover More

Back to top