TIMELESS DESIGN - Inmitten des immer schneller werdenden Alltags wächst das Bedürfnis nach einem Ort, der uns entschleunigt – einem Rückzugsort, der uns wieder mit uns selbst verbindet. Unser SLOW LOFT ist ein solcher Ort. Hier stehen nicht kurzfristige Trends im Vordergrund, sondern das Innehalten und die Konzentration auf das Wesentliche. Das Loft lebt von einem feinsinnigen Gleichgewicht aus Ästhetik und Ruhe: harmonische Farben, natürliche Materialien und eine reduzierte Formsprache schaffen ein Refugium, das uns lehrt, langsamer zu leben. Slow Living bedeutet für uns nicht nur, die Dinge bewusster wahrzunehmen, sondern auch, sich selbst Raum für Pausen und Stille zu schenken.
Die BEAM Console von ex.t
Die Beam Console von ex.t verkörpert diese Philosophie mit einer Klarheit, die ihresgleichen sucht. Auf den ersten Blick schlicht, entfaltet sie bei näherem Hinsehen eine unerwartete Raffinesse. Ihr zurückhaltendes Design vereint klare Linien mit einer warmen Materialität, die den Raum nicht dominiert, sondern einfühlsam begleitet. Das Zusammenspiel von Holz und Metall wirkt zugleich erdend und leicht – eine Balance, die perfekt zu unserem SLOW LOFT passt.
Besonders im offenen Community-Bereich unseres Lofts haben wir die Beam Console als offenes, gestaltendes Design-Element integriert. Hier wird sie zum subtilen Mittelpunkt, der Verbindungen schafft, ohne sich aufzudrängen: als Podest für sorgfältig ausgewählte Objekte, als Ablage für inspirierende Lektüre oder einfach als stiller Ruhepol. So wird die Beam Console zu einem festen Bestandteil unseres SLOW LIVING Konzepts – ein Möbelstück, das den Gemeinschaftsraum öffnet und gleichzeitig die Individualität jedes Gastes respektiert.
Die BEAM Serie von ex.t
Die Beam-Serie von ex.t geht weit über die Console hinaus – sie ist eine Einladung, Räume neu zu denken. Jedes Element der Serie ist auf das Wesentliche reduziert, ohne dabei an Ausdruck zu verlieren. In unserem SLOW LOFT fügt sich die Serie nahtlos ein und setzt dabei subtile Akzente. Sie schafft Übergänge zwischen unterschiedlichen Wohnbereichen und verleiht ihnen eine stille Eleganz, die nie aufdringlich wirkt. Gleichzeitig spielt die Beam-Serie mit unserem SLOW LIVING Konzept weiter: ein Ansatz, der den Wert der Langsamkeit feiert. In dieser Serie spiegelt sich ein respektvoller Umgang mit Materialien, eine Liebe zur Reduktion und ein tiefes Verständnis für langlebiges Design – Eigenschaften, die unser Loft zu einem Ort machen, an dem man durchatmet und das Leben neu entdeckt.
ex.t – Die Marke und die Designer
ex.t steht für einen Ansatz, der Design und Achtsamkeit vereint – für eine Philosophie, die Form und Funktion nicht trennt, sondern miteinander verschmelzen lässt. Hinter der Marke steht ein Netzwerk von kreativen Köpfen, das den Anspruch verfolgt, zeitlose Werte und moderne Ästhetik zu vereinen. Möbel von ex.t entstehen aus dem Dialog zwischen Zurückhaltung und Raffinesse, zwischen langlebiger Qualität und einer sanften, aber bestimmten Präsenz im Raum.
Besonders prägend für ex.t sind die Entwürfe der Sans Nom und Norman Architects Studios. Diese Designstudios vereinen eine klare Formensprache mit einem feinen Gespür für Proportionen und Materialien. Ihre Arbeit zeichnet sich durch subtile Details und eine kompromisslose Hingabe zur Perfektion aus. Mit jedem Stück schaffen sie Räume, die nicht laut, sondern leise überzeugen – Räume, die Ruhe schenken und zum Innehalten einladen.
In der Kollektion von ex.t findet man eine sorgfältig kuratierte Auswahl an Möbeln, die weit über reines Design hinausgehen.
Jedes Stück wird mit einem tiefen Verständnis für Handwerk und Materialität gefertigt, sodass es zum treuen Begleiter für den Alltag wird. Dabei bleibt ex.t seinem Grundsatz treu: Weniger ist mehr – und die beste Form entsteht aus Zurückhaltung und Bedacht. Wer sich für ex.t entscheidet, entscheidet sich für Räume, die nicht nur schön aussehen, sondern auch einen echten Mehrwert an Lebensqualität bieten – im Einklang mit unserem SLOW LIVING Konzept.
12 Kommentare
Hallo Oliver,
was mir an der Beam Console besonders gefällt, ist ihr stiller Charakter. Sie steht da, ohne zu fordern und schafft dabei genau die Art von Ruhe, die wir in unseren Räumen immer öfter suchen.
Herzliche Grüße
Annika
Hi Oliver,
es ist diese Art von Design, die mich nicht loslässt, zurückhaltend im Ausdruck, aber spürbar im Raum. Die Beam Console schafft eine Atmosphäre, in der Dinge atmen dürfen.
Alles Liebe
Tobias
Hallo Oliver,
diese Balance aus Leichtigkeit und Substanz ist einfach schön wie die Konsole zwischen Funktion und Gefühl vermittelt, ist fast meditativ.
Viele Grüße
Isabel
Hi Oliver,
was ich an ex.t mag, ist dieser leise Perfektionismus. Die Beam Console wirkt, als wäre sie schon immer da gewesen, nichts Lautes, nichts Temporäres.
Liebe Grüße
Lars
Hi Oliver,
die Beam Console zeigt für mich, wie Design sich im besten Sinne dem Raum unterordnet. Nicht um sich zu verstecken, sondern um ihn wirken zu lassen. Sie wirkt nicht laut, nicht inszeniert, sondern wie eine Einladung, innezuhalten. Gerade im offenen Wohnbereich unseres Lofts schafft sie eine visuelle Ordnung, ohne etwas vorzuschreiben. Die Kombination aus Holz und Metall fühlt sich gleichzeitig stabil und leicht an, ein schöner Gegensatz. Sehr tolles Design!
Beste Grüße
Clara
Hi Oliver,
ich finde es bemerkenswert, wie subtil die Beam Console Akzente setzt. Sie ordnet den Raum, ohne ihn zu definieren und fast wie ein Rahmen für das, was wirklich zählt.
Herzliche Grüße
Julian
Hallo Oliver,
diese Art von Möbeln macht für mich den Unterschied, sie geben Struktur, aber keinen Druck. Die Beam Console bringt eine fast architektonische Ruhe mit sich.
Beste Grüße
Miriam
Hi Oliver,
für mich ist die Beam Console mehr als nur ein tolles Designstück, sie ist ein Statement für Reduktion, ohne auf Tiefe zu verzichten. So etwas findet man selten.
Liebe Grüße
Daniel
Hallo Oliver,
ich liebe es, wenn Möbel mit dem Raum sprechen, statt ihn zu übertönen. Die Beam Console wirkt wie eine leise Einladung, den Moment bewusster zu erleben.
Alles Liebe
Sophie
Hi Oliver,
was mir auffällt: Man braucht nicht viel, wenn die richtigen Dinge im Raum sind. Die Beam Console ist so ein „richtiges Ding“ leise, funktional, dauerhaft.
Viele Grüße
Matthias
Hallo Oliver,
die Kombination aus skandinavischer Strenge und italienischer Wärme macht die Beam Console für mich besonders ein Möbelstück mit Charakter, aber ohne Ego.
Liebe Grüße
Frederike
Hey Oliver,
die Beam Console ist genau der Grund, warum ich mich immer wieder zu minimalistischen Designs hingezogen fühle: Sie bringt Klarheit, ohne zu kühlen genau mein Stil.
Herzliche Grüße
Niklas
Kommentar veröffentlichen