SLOW MOMENTS - Es gibt Räume, die wir mehrmals am Tag betreten - oft aus Gewohnheit - und dennoch haben sie das Potenzial, zu Orten der Ruhe zu werden. Das Badezimmer ist solch ein Raum. Hier beginnt und endet der Tag, hier finden kleine Übergänge statt. Vom Schlaf zum Alltag, von Anspannung zu Entspannung. Wer diesen Raum bewusst gestaltet, entscheidet sich für Elemente, die über die reine Funktion hinausgehen. Das Geberit AquaClean Mera Comfort und die Sigma40 Betätigungsplatte in gebürstetem Edelstahl sind zwei solcher Elemente. Sie verbinden Innovation mit Zurückhaltung, Technik mit handwerklicher Präzision und schaffen einen Ort, an dem jedes Detail bedacht ist. 

Das WC – Geberit AquaClean Mera Comfort 


Auf den ersten Blick ist es ein minimalistisches, wandhängendes WC mit sanft gerundeten Formen, makelloser Keramik und einer schwebenden Anmutung. Doch sobald man es nutzt, entfaltet es eine technische Raffinesse, die nicht ins Auge springt, sondern sich in einem stillen, fast unsichtbaren Komfort bemerkbar macht. 

Das AquaClean Mera Comfort ist mit dem WhirlSpray-Duschsystem ausgestattet – ein feiner, dynamischer Wasserstrahl, der in kreisender Bewegung reinigt. Er ist gründlich und gleichzeitig sanft, sodass jede Nutzung angenehm und individuell anpassbar ist. Temperatur und Intensität lassen sich präzise auf die eigenen Vorlieben abstimmen, sodass sich jeder Moment gleichbleibend vertraut anfühlt.  

Eine integrierte Geruchsabsaugung, direkt in der WC-Keramik verbaut, sorgt bereits während der Nutzung für frische Luft. Sie arbeitet leise im Hintergrund, filtert diskret und ergänzt so das Gefühl von Reinheit und Komfort. Ein Bewegungsmelder erkennt die Annäherung und öffnet den Deckel in fließender Bewegung, ohne dass eine Berührung nötig ist. Der Sitz erwärmt sich auf die ideale Temperatur, gleichmäßig und ohne spürbare Übergänge, sodass sich ein Gefühl von Ruhe und Geborgenheit einstellt. Nach der Reinigung folgt ein Warmluftstrom, der sanft trocknet und so den Kreis des Komforts schließt. Selbst nachts, wenn der Raum still und abgedunkelt ist, sorgt ein dezentes Orientierungslicht für eine gedämpfte, atmosphärische Beleuchtung. Gerade so viel, dass man sich sicher bewegt, ohne die Ruhe des Moments zu stören. 

All diese Funktionen sind so integriert, dass sie nicht als Technik ins Bewusstsein drängen, sondern als natürliche Erweiterung des Raumes erlebt werden. Es ist dieser stille Luxus, der nicht durch Extravaganz wirkt, sondern durch die Selbstverständlichkeit, mit der er den Alltag verfeinert. 

Die Betätigungsplatte – Geberit Sigma40 


Die Geberit Sigma40 Betätigungsplatte in gebürstetem Edelstahl verbindet schlichte Ästhetik mit präziser Funktionalität. Ihre kühle, feine Oberfläche nimmt Licht sanft auf und wirkt dezent, aber präsent. Jede Berührung vermittelt Qualität, von der leichtgängigen Bedienung bis zur einfachen Reinigung. Die Sigma40 ist nicht nur ein funktionales Bedienelement, sondern ein integraler Bestandteil eines bewusst gestalteten Badezimmers, wo jedes Detail stimmig ist. 

Der Ansatz - Slow Living 


Ein Badezimmer kann mehr sein als ein funktionaler Raum. Es kann sich anfühlen wie ein stiller, privater Rückzugsort inmitten eines großzügigen Lofts. In einem Slow Loft zählt nicht die Menge der Dinge, sondern ihre Qualität, ihre Beständigkeit und die Ruhe, die sie ausstrahlen. Hier steht nicht jedes Detail im Wettstreit um Aufmerksamkeit, sondern fügt sich in eine klare, offene Atmosphäre ein. Das Geberit AquaClean Mera Comfort und die Sigma40 in Edelstahl sind dafür wie geschaffen. Beide wirken unaufdringlich, und doch merkt man sofort, dass sie sorgfältig ausgewählt wurden. Ihr Design ist reduziert, ihre Funktionen sind intuitiv – man muss nichts erklären, weil alles im Ablauf selbstverständlich wird. Die Oberfläche des Edelstahls, kühl und matt, spiegelt das gedämpfte Licht eines weitläufigen Raumes. Das leise Öffnen des WC-Deckels, die Wärme des Sitzes, die sanfte Reinigung all das sind kleine, bewusste Momente, die den Alltag entschleunigen. 

Die Marke - Geberit 


Geberit steht seit über 150 Jahren für Schweizer Präzision, langlebige Qualität und die Fähigkeit, Technik so zu entwickeln, dass sie den Raum unterstützt, anstatt ihn zu dominieren. Die Marke vereint Ingenieurskunst mit einem klaren Designanspruch und versteht es, Funktion und Ästhetik untrennbar miteinander zu verbinden. Nachhaltigkeit ist dabei kein Trend, sondern eine Grundhaltung. Materialien werden sorgfältig ausgewählt, Systeme sind reparaturfreundlich und auf eine lange Nutzungsdauer ausgelegt. Mit dem AquaClean Mera Comfort und der Sigma40 zeigt Geberit, wie moderne Sanitärtechnik zu einem stillen, aber entscheidenden Teil einer bewusst gestalteten Wohnumgebung werden kann.